Eine neue Studie der Bertelsmann-Stiftung, die am nächsten Dienstag unter dem Titel „Religions-Monitor 2008“ der Öffentlichkeit vorgestellt werden soll, hat herausgefunden, dass 2/3 aller Deutschen sich als religiös einschätzen – auch, wenn sie nicht unbedingt jeden Sonntag in den Gottesdienst gehen. Besonders überraschend „Zwei Drittel aller Deutschen sind religiös (+ Video)“ weiterlesen
Betet und arbeitet für das Klima!
Morgen beginnt die Weltklimakonferenz in Bali.
Ich bitte alle Lesenden, diese Konferenz mit ihrem Gebet zu begleiten, und durch ihr Tun zum Klimaschutz, zur Bewahrung der Schöpfung beizutragen. Denn es ist hohe Zeit zu handeln.
Ich habe meine Argumente in einem Beitrag auf dem Weblog http://www.theologisch.com mal zusammengefasst: Beten für Bali – Kämpfen für das Klima.
ACK Thüringen jetzt mit eigener Website
Seit heute hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Thüringen (ACKTh) eine eigene Website. Unter der Adresse www.ack-thueringen.de sind alle Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften verzeichnet, die entweder Mitglieder der ACKTh sind, oder zumindest Gaststatus in der ACKTh besitzen.
Bisher hatte es noch keine„ACK Thüringen jetzt mit eigener Website“ weiterlesen
Bischofs-Rot auf dunklem Teint
Österreichs neuer alt-katholischer Bischof hat nigerianische Wurzeln
Auf Ihrer letzten Bistumssynode am 17. November 2007 hat die Alt-Katholische Kirche in Österreich den Nachfolger des derzeit noch amtierenden Bischofs Bernhard Heitz gewählt. Die Wahl für sich entscheiden konnte mit klarer Mehrheit der 58jährige Geistliche der Gemeinde Voralberg, Pfarrer Mag. theol. Dr. phil. Johannes Ekemezie Okoro. Bischof electus „Bischofs-Rot auf dunklem Teint“ weiterlesen
Öl ist viel zu billig
Nachdem der zusammenfassende Bericht des Weltklimarates veröffentlicht wurde, der verheerende Folgen prognostiziert, wenn wir so weitermachen wie bisher, habe ich mir einige Gedanken zum Thema Erdöl gemacht. Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass Erdöl noch viel zu billig ist.
Wer das ganze etwas ausführlicher haben will, sei auf meinen Beitrag auf theologisch.com verwiesen: „Öl ist viel zu billig“
Foto: Thomas Max Müller – Quelle: http://www.pixelquelle.de
Aus 2 mach 1 – Evangelische Kirchenfusion
Es ist vollbracht. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen und die Evangelische Kirche der Kirchenprovinz Sachsen (das ist die evangelische Landeskirche, die vor allem das Gebiet von Sachsen-Anhalt umfasst) werden zum 01. Januar 2009 zur Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland fusionieren.
Die beiden Kirchen bildeten bereits seit weiterlesen auf theologisch.com
Bibliophilie gegen Hunger
Am Rande des Harzes, noch in Niedersachsen, wenige Kilometer vor Thüringen, liegt das Dorf Katlenburg. Dort sammeln seit 1991 der evangelische Pastor Martin Weskott und der ehemalige Speditions- und Versicherungskaufmann Rolf Lüer Bücher. Gegen eine Spende, die an Brot für die Welt geht, kann man sich dort weiterlesen auf menschenfischer.net
Blog gegen Rechts
Prominente, die sich gegen rechte Umtriebe – gerade auch im Internet – einsetzen wollen, haben vor wenigen Tagen das Weblog www.stoerungsmelder.org aufgemacht. Mit von der Partie sind u.a. der MTV-Moderator Markus Kavka und der Profifußballer Thomas Hitzelsperger.
Im Netz soll damit eine Gegenkultur „Blog gegen Rechts“ weiterlesen
Ökumenische FriedensDekade 2007: andere achten
In einer Woche beginnt die diesjährige Ökumenische FriedensDekade. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: andere achten. Zwischen dem 11. und dem 21. November ruft sie zu 10 Nachdenk-Tagen vor dem Buß- und Bettag auf; in diesem Jahr u.a. zu den Themen wie vorhandene Atomwaffen und das Streben danach den Weltfrieden gefährden und welche Erfahrungen es im Umgang mit Neonazis gibt.
Der Alt-Katholische Gottesdienst am 11. November, 17:00 Uhr in Erfurt wird aus diesem Anlass als„Ökumenische FriedensDekade 2007: andere achten“ weiterlesen
Andacht zu Hiob 38,1-21
Ein Kosmonaut sprach einmal einen Gehirnforscher an, von dem er wusste, dass dieser an Gott glaubt. Der Kosmonaut sagte: „Ich war nun schon so oft draußen im Weltraum. Aber ich habe weder Gott noch Engel gesehen.“ Darauf antwortete der Gehirnforscher mit einem Lächeln: „Und ich habe schon so viele kluge Gehirne operiert. Aber ich habe nirgendwo auch nur einen einzigen Gedanken entdeckt.“
Mit den Naturwissenschaften versucht die Menschheit „Andacht zu Hiob 38,1-21“ weiterlesen