
Am letzten Samstag, 13. Februar 2010, ist Diakon Bruder Thaddäus im Alter von 69 Jahren in Berlin verstorben.
Er hatte viele Jahre die Leitung des von ihm Anfang 1993 mitbegründeten ehemaligen Obdachlosenprojektes „Franziskushof“ im brandenburgischen Zehdenick inne und gründete gemeinsam mit einem weiteren Bruder auf dem Franziskushof die Ökumenisch-Franziskanische Bruderschaft.
Im Rahmen dieser Tätigkeit wurde er auch zum Diakon der Alt-Katholischen Kirche geweiht.
Am Samstag, 20. Februar 2010, findet um 15.00 Uhr im Karmel Regina Martyrum, Heckerdamm 232 in Berlin-Tegel, eine Trauerfeier für ihn statt.
Bruder Thaddäus auf YouTube: ErzählCafe April 2004
„Cantico delle Creature“ des Franziskus:
(…)
Gelobt seist Du, mein Herr,
durch unsere Schwester Mutter Erde,
die uns erhält und leitet
und verschiedene Früchte hervorbringt
mit farbigen Blumen und Kräutern.
Gelobt seist Du, mein Herr, durch die,
welche verzeihen aus Liebe zu Dir
und ertragen Schwachheit und Trübsal.
Selig sind jene, die ausharren in Frieden,
denn von Dir, Höchster,
werden sie die Krone empfangen.
Gelobt seist Du, mein Herr,
durch unsere Schwester, die Todesstunde,
der kein lebender Mensch entrinnen kann.
Weh denen, die sterben in tödlichen Sünden!
Wohl denen,
die Du findest in Deinem heiligen Willen,
denn die zweite Todesbestimmung
fügt ihnen kein Leid zu.
Lobet und preiset meinen Herrn
und danket und dienet ihm
in großer Demut.
Gelobt seist Du, mein Herr,
für unseren Bruder Thaddaeus,
seine kleinen und großherzigen Werke
an eben den Bedürftigsten dieser Welt.
Wer noch niemals richtig Hunger und
Durst verspüren mußte, in eisiger Kälte
und dunkelster Nacht ohne Obdach
gewesen ist und verschmäht, verspottet
und verstoßen wurde,
der wird nie wirklich verstehen, was
Bruder Thaddaeus für viele Menschen
geleistet hat – gegen viele Widerstände!
DER HERR SEGNE DICH UND BEHÜTE DICH.
ER ZEIGE DIR SEIN ANGESICHT
UND ERBARME SICH DEINER.
ER BLICKE DICH AN
UND GEBE DIR FRIEDEN.
Br. Aegidios
für die ehemaligen
Bewohner des Franziskushofes
in Zehdenick (Filialgemeinde AKD)