Es ist soweit: Ab Pfingstsonntag kann die Alt-Katholische Filialgemeinde in Erfurt Sonntags Gottesdienst feiern. Die Evangelische Kirche stellt der Alt-Katholischen Gemeinde die Michaelis-Kirche in der Michaelisstraße/Ecke Allerheiligenstraße für Gottesdienste zur Verfügung.
Beginnend mit Pfingstsonntag, den 27. Mai 2007, wird nun an jedem 2. und 4. Sonntag im Monat um 17:00 Uhr ein Alt-Katholischer Gottesdienst in Erfurt stattfinden.
Nach einer neuen theologischen Untersuchung der Universität Münster – veröffentlicht als Band 221 in der Herder-Reihe questiones disputatae – hat es von Beginn an in der christlichen Kirche unterschiedliche Formen der Feier von Abendmahl resp. Eucharistie gegeben. Hintergrund für die unterschiedlichen Formen der Feier war im Regelfall der gesellschaftliche Kontext, in dem Abendmahl / Eucharistie gefeiert wurde. Auf der Grundlage des gemeinsamen Glaubens an Jesus Christus wurden diese unterschiedlichen Formen allerdings wechselseitig akzeptiert. Eine Einheit in der Vielfalt, wie sie zwischen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Alt-Katholischen Kirche bereits realisiert wird.
Eine Argumentation mehr, sich gegenseitig einzuladen, nicht auszuschließen. mehr …
Sein Vortrag auf dem Kirchentag in Eisenach trägt den Titel „Armes reiches Deutschland – Eine andere Wirtschaft ist möglich.“ Die Veranstaltung findet statt zwischen 12:00 Uhr und 14:00 Uhr im Martin-Luther-Gymnasium, Raum 200.
Demnächst gibt es eine neue Alt-Katholische Gottesdienststation in Erfurt. Sie wird unser bisheriges Gottesdienst-Angebot in West-Thüringen ergänzen.
Alt-Katholisch ist – um es kurz zu erläutern – eine moderne Form des Katholizismus, nicht etwa eine konservativere Variante der römisch-katholischen Konfession. Wer noch nichts von der Alt-Katholischen Kirche gehört hat, braucht sich aber auch nicht zu wundern: Es ist eine relativ Neue Gottesdienststation in Erfurt weiterlesen →