Am Samstag, 06. September 2014, findet wieder eine Nacht der Kirchen in Hamburg statt. In diesem Jahr steht die Hamburger Nacht der Kirchen unter dem Motto beherzt.
Bei der Nacht der Kirchen, die in Hamburg bereits zum 11. Mal stattfindet, öffnen 130 Kirchen in Hamburg ihre Räume für über 500 verschiedenste Veranstaltungen, um diesmal „die Herzen höher schlagen zu lassen“. Jazz, Kelzmer, klassische Musik, Theater, Comedy, Film, aber natürlich auch Gottesdienste, Andachten, kleine Vorträge … wer das 60 Seiten dicke und eng bedruckte Programm durchstöbert findet sicher etwas nach seinem Geschmack.
Die Ökumene der Kirchen in Hamburg ist sehr breit gefächtert und durch zahlreiche Migranten-Gemeinden auch sehr international. In der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACKH) sind über 30 verschiedene Konfessionen vertreten, die einen Einblick in den Reichtum und die Vielgestaltigkeit christlicher Konfessionen geben.
Das Programm steht zum Online-Stöbern unter Nacht der Kirchen zur Verfügung oder man kann es sich unter Download Programm Nacht der Kirchen als pdf herunterladen. Außerdem kann man sich auch eine spezielle App auf sein Smartphone laden.

Besonders einladen möchte ich u.a. zum Eröffnungs-Taizégebet um 18.00 Uhr in die Evangelische Hauptkirche St. Petri (Bei der Petrikirche 2) und die NDR-Nacht der Kirchen-Bühne (Spitalerstraße 6) sowie um 21.30 Uhr zur Vernissage der Ausstellung ‚Lebenswelten. Zeig Dein Herz‘ ins Ökumenische Forum HafenCity (Shanghaiallee 12-14); die Ausstellung zeigt lebensgroße Portraits von Menschen, welche darauf einen Einblick in ihre persönlichen Lebenswelten geben, in das, wofür ihr Herz schlägt (darunter sind auch einige Portraits von Mitgliedern der alt-katholischen Pfarrgemeinde Hamburg ;-) ).
.