„Der Fromme von morgen wird ein ‚Mystiker‘ sein, einer, der etwas ‚erfahren‘ hat, oder er wird nicht mehr sein.“(Karl Rahner, 1966)
Der römisch-katholische Theologe Karl Rahner begründete diese Aussage 1966 damit, dass die Taufe und die Zugehörigkeit zum Christentum eben nicht mehr eine Der Fromme von morgen: ein Mystiker! weiterlesen →
Das Schwerpunktthema der April-Ausgabe der alt-katholischen Monatszeitschrift Christen heute ist die Frage fairer Kleidung.
Auslöser für das Schwerpunktthema ist der Rückblick auf die Katastrophe in Bangladesch, bei der am 24. April 2013 das neungeschossige Gebäude Rana Plaza in der Stadt Sabhar (Bangladesch), etwa 25 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Dhaka, wegen schwerer Baumängel in sich zusammenstürzte. In dem Gebäude waren u.a. mehrere Textilfabriken untergebracht, die auch für den deutschen Markt und hier bekannte Marken produziert haben. Über 1.100 Menschen starben bei dieser Katastrophe, mehr als 2.400 wurden dabei teilweise so schwer verletzt, dass sie Fair-Kleidung – Schwerpunktthema Christen heute April 2014 weiterlesen →
Fastenprojekte in AfrikaFastenprojekt auf den Philippinen
In diesem Jahr werden vom Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland drei verschiedene Projekte (zwei in Afrika, eines auf den Philippinen) als Fastenprojekte vorgeschlagen:
ein Hilfsprogramm für Waisen und hilfsbedürftige Kinder im St. Francis-Hospital, Katete (Sambia)
ein Unterstützungsprogramm für Waisenkinder in Masasi (Tansania) und
die Unterstützung eines Arbeiterhilfsprogramms der Unabhängigen Philippinischen Kirche (Philippinen).
St. Francis Hospital / Katete (Sambia)
Die Krankheit AIDS tötet auch heute noch viele Menschen in Sambia. Tausende von Kindern werden dadurch Halb- oder Vollwaisen. Fast alle Kinder sind unterernährt, haben kein Dach über dem Kopf und können sich weder Schulbesuch noch Kranken- oder Sozialversicherung leisten. Mit der Spende für dieses Projekt unterstützen Sie ein Programm, welches diesen Kindern hilft.
Waisenkinder / Masasi (Tansania)
Eine anglikanische Schwesterngemeinschaft in Masasi unterstützt Waisenkinder, die dringend Nahrung und Bekleidung benötigen. Außerdem helfen sie ihnen auch, Ausbildungsstellen zu finden. Die Spenden für Tansania fließen in dieses Projekt.
Die aktuelle Ausgabe der alt-katholischen Monatszeitschrift Christen heute beschäftigt sich mit dem Thema ‚Transformation‘.
Dabei wird das Thema aus sehr unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Auf der einen Seite geht es um gesellschaftlichen Wandel, aber auch um persönliche Veränderungen, um die notwendigen Veränderungen in der Kirche oder auch um den Tod als Übergang.
Wer Interesse an Christen heute hat, kann sich einmalig drei Probeexemplare kostenfrei beim Vertrieb anfordern. Wer dann weiterlesen will, hat die Möglichkeit, ein Abo abzuschließen: 12 Ausgaben im Jahr für 21,50 Euro (inklusive Versandkosten).
Gelebte Ökumene – gemeinsame Lima-Liturgie der anglikanischen, alt-katholischen und evangelischen Kirchen
Der Prior von Taizé, Frère Alois, ruft in der jüngsten Ausgabe von Christ in der Gegenwart zu engerer ökumenischer Zusammenarbeit der Konfessionen auf – und erwartet dabei, dass alle Christinnen und Christen die „Berufung des Bischofs von Rom“ anerkennen, „Verantwortung für die Gemeinschaft unter allen zu tragen„.