Der 101. Katholikentag ist vorbei. Und es sind noch ein paar Bilder von Veranstaltungen eingetroffen, die noch dokumentiert werden sollten.
Während des Kirchentages hat beispielsweise Dr. Stefan Sudmann von der alt-katholischen Gemeinde Münster mehrere Stadtrundgänge durch Münster durchgeführt. Zweimal war er dabei religionsgeschichtlich unter dem Motto „Vom Pferdegrab zu den Bahai“ unterwegs, bei dem er u.a. auch die alt-katholische Gemeinde Münster vorstellte.
Und am gestrigen Samstag unternahm er, organisiert von der Vereinigung „Homosexuelle und Kirche – HuK“ einen queer-christlichen Stadtrundgang mit rund 60 Teilnehmenden unter der Überschrift „Raus aus den Verstecken“.
Zahlreiche Besuchende hatte auch die Veranstaltung „Bischof von Galen – Kirchenminister Kerrl – Archivar Schulte. Ein Fall kirchlichen Unfriedens im Nationalsozialismus“, die von Prof. Dr. Andreas Krebs (alt-katholisches Seminar der Universität Bonn) und Dr. Stefan Sudmann gemeinsam durchgeführt wurde. Etwa 130 Besuchende konnten diese Veranstaltung wahrnehmen. Gerne wären noch mehr Menschen dazugekommen, aber der Veranstaltungsraum war voll.
Bereits am Freitag fand auch ein Podium unter der Überschrift „Unterwegs zum Frieden. Entwicklungs- und Friedensarbeit auf den Philippinen“ statt, an dem Anna Niklasch von Brot für die Welt, Elmar Noé von Misereor, Markus Offner vom Kindermissionswerk „Die sternsinger“ und Father June Yañez von der mit der alt-katholischen Kirche in Kirchengemeinschaft stehenden Philippinischen Unabhängigen Kirche sowie als Moderator der Pfarrer der Münsteranter alt-katholischen Gemeinde, Reinhard Potts, teilnahmen. Als „Anwalt des Publikums“ wirkte Hans-Georg Heblik von der Münsteraner Gemeinde mit.
Eine der letzten Veranstaltungen in der Reihe der Veranstaltungen mit alt-katholischer Beteiligung beim Katholikentag in Münster ware eine Eucharistiefeier mit Bischof Dr. Matthias Ring, den ein von Pfarrvikarin Alexandra Pook geleiteter Chor musikalisch begleitete.
Wir freuen uns schon jetzt auf dem 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19.-23. Juni 2019 in Dortmund und auf den 3. Ökumenischen Kirchentag vom 12.-16. Mai 2021 in Frankfurt / Main.