Der heutige Donnerstag hatte es in sich. Wie bereits Mittags in einem Beitrag gepostet, war es heute recht nass. Zwischendrin hat es richtig wie aus Eimern geschüttet.

DSC_0259DSC_0258DSC_0245

Der Stimmung am Bistumsstand hat es allerdings keinen Abbruch getan. Mit großer Motiviation und viel Engagement waren die Mitwirkenden bei der Sache, den vorbeikommenden Besuchenden des Katholikentages eine Idee von der alt-katholischen Kirche zu vermitteln.

Am Vormittag fand auf Einladung der Münsteraner alt-katholischen Gemeinde ein Himmelfahrts-Gottesdienst statt, zu dem Marion Wenge freundlicherweise ein paar Fotos für diesen Beitrag beigesteuert hat. Die erkrankte Prof. Dr. Angela Berlis wurde bei diesem Gottesdienst von Vikarin Klara Robbers vertreten.

cof
cof
cof
cof

Am Nachmittag war die alt-katholische Kirche dann u.a. bei einem Gespräch „Glaubensgeschwister: nah-fremd-bereichernd. Konfessionen über Kreuz vorgestellt“ vertreten. Hier trafen unter Moderation der Bischöflichen Beauftragten für ökumenische Fragen im Offizialbezirk Oldenburg, Dr. Gabriele Lachner, die mennonitische Pastorin Corinna Schmidt, die derzeit als Geistliche Leiterin des Ökumenischen Forums HafenCity in Hamburg arbeitet, der koptisch-orthodoxe Bischof Anba Damian und für die erkrankte Prof. Berlis in Vertretung Pfarrvikar Walter Jungbauer zusammen.

DSC_0251

Pastorin Schmidt stellte dabei die alt-katholische Kirche vor, Pfarrvikar Jungbauer die koptisch-orthodoxe und Bischof Damian die Mennoniten. Nach der Vorstellung der jeweiligen Konfession hatte dann die Vertreterin resp. der Vertreter der vorgestellten Konfession auch noch die Möglichkeit, auf die Vorstellung zu reagieren und ggf. etwas zu ergänzen oder richtig zu stellen. Es war ein sehr anregendes Gespräch, in dem die drei Konfessionen und die rund 35 anwesenden Teilnehmenden viel über die verschiedenen Konfessionen erfuhren.

Werbung