Damals war es zwar kein Freitag, sondern Pfingstmontag, aber dennoch haben wir heute auf dem Katholikentag in Leipzig das 20ste Jubliäum der Weihe unserer ersten Priesterinnen gefeiert.

Anscheinend gab es auch im ZDF eine Meldung dazu, denn wir wurden heute sehr häufig darauf angesprochen. Eine andere Reaktion, die uns überdurchschnittlich häufig begegnete: „Schön, dass Sie da sind!“ Das hat uns natürlich überaus gefreut.

DSC_0355
Kaffee als Hallo-Wach-Elexier des Standdienstes

Auch heute gab es sehr viele interessierte Menschen, die zu unserem Stand kamen.

DSC_0312
Andrang am Stand

DSC_0336Statments von Mitarbeitenden vom Stand: „Vielfältig, anstrengend – aber schön!“, so Brigitte Grillmayer aus der Gemeinde Nürnberg. „Schön bunt. Viele Gespräche. Viele schöne Begegnungen. Feierstimmung zu unserem Jubiläum„, so Julia Schaal aus Mainz.

DSC_0323

Also ich fand diesen Katholikentag ausgesprochen freundlich. In der Begegnung, in den Fragestellungen, im Gespräch selbst, durchzogen von spürbarer Zuneigung. Ich habe wirklich nichst Ablehendes gespürt„, so Dieter Klein aus Bonn. Außerdem sei er bisher sehr spannend, informativ und atmosphärisch dicht gewesen. Es sei vielfältiger, weil hier nicht nur zahlende Teilnehmende die Kirchenmeile besuchen, sondern eine breite Öffentlichkeit, so dass auch spontan Leute vorbeikommen – das sei ein Unterschied  zum Evangelischen Kirchentag.

DSC_0330 DSC_0333Für Theresa Hüther, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Alt-Katholischen Seminiar der Universität Bonn ist der Katholikentag sehr anregend: „Ich finde es einfach schön, wie wir hier in der Stadt präsent sind, wie hier Begegnung mit Menschen möglich wird, die ansonsten mit Kirche kaum Berührungspunkte haben.DSC_0338 DSC_0343 DSC_0346

Werbung