Alt-katholischer Gedenkgottesdienst in Hamburg anlässlich des 70. Todestages Dietrich Bonhoeffers
Am 9. April 1945 wurde Dietrich Bonhoeffer hingerichtet. Zu seinem 70. Todestag wollen wir im Gottesdienst am 12. April, 18.00 Uhr in der St. Triniatis-Kirche, Kirchenstraße 40, Hamburg-Altona seiner Person, seinem Leben, das bis in den Tod der Nachfolge Jesu gewidmet war, gedenken. „Christentum heißt Entscheidung“ – mit diesen Worten begann schon die erste Predigt des noch jungen Theologen Bonhoeffer.
In kurzen Lesungen werden die Stationen seines Lebens angesprochen. Texte über ihn und von ihm legen Zeugnis ab nicht nur von Bonhoeffer, sondern auch von jenen Menschen, die für das standen und starben, was später „die Geburt der Ökumene im Widerstand“ genannt wurde.
Ob der Jesuit Alfred Delp, der Protestant Henry James Graf von Moltke, die protestantischen Geschwister Scholl und ihr Gefährte Christoph Probst – ihr Handeln legt Zeugnis ab von christlicher Nachfolge. Dies wollen wir im Gottesdienst vergegenwärtigen.