Heute ist eine Pressemitteilung des Evangelischen Verbandes Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (KWA) erschienen, die mich besonders gefreut hat: Die Aktion ‚5.000 Brote‘, die ich in meiner Zeit als Fundraiser und Öffentlichkeitsarbeiter des KWA noch mit anschieben durfte, war ein voller Erfolg.

Mehr als 900 Evangelische Kirchengemeinden in ganz Deutschland haben mit über 15.000 Konfirmandinnen und Konfirmanden mehr als 60.000 Brote gebacken und damit rund 300.000 Euro für Projekte von Brot für die Welt zusammenbekommen. Dieser Erlös geht jetzt an Projekte zur Bildung und handwerklichen Ausbildung in Bangladesch, Ghana und Kolumbien.

Außerdem sind viele junge Menschen nun mit dem Bäckerhandwerk auf eine Weise in Berührung gekommen, die sie so bislang wahrscheinlich nicht kannten – vielleicht hat ja die eine oder der andere dadurch auch Feuer für eine Lehre als Bäckerin oder Bäcker gefangen.

Das kann ruhig so weitergehen …

Foto: Evangelischer Ratsvorsitzender Heinrich Bedford-Strohm beim Abschluss der Aktion ‚5.000 Brote‘ – Foto: Brot für die Welt/Nora Langerock-Siecken