Nun noch ein kurzer Rückblick auf den vierten und letzten Tag der Synode: Sonntag, 5. Oktober 2014.

Er war geprägt von einer längeren Diskussion zum Umgang mit der Frage ‚Sexualisierte Gewalt‘ und dem Abschluss-Gottesdienst.

Vorher wurde allerdings von der Synode noch der Antrag 58 angenommen, der jede Pfarrgemeinde einlädt, innerhalb der nächsten zwei Jahre ein diakonisches Projekt zu beginnen oder sich einem bestehenden Projekt anzuschließen; darüber sollen dann auf der nächsten Synode Berichte vorgelegt werden.

Für das Gespräch über den Antrag 59, der sich mit dem Thema ‚Missbrauch / Sexualisierte Gewalt‘ auseinandersetzt, nahm sich die Synode nochmal länger Zeit. In der Debatte wurde deutlich, dass die Frage viele Synodale bewegt und dass Seelsorger in unseren Gemeinden an verschiedenen Orten Menschen begegnen, die in ihrem Leben bereits sexualisierte Gewalt erleben mussten. Nach intensiver Beratung beschloss die Synode daher die Einrichtung einer Interdisziplinären Kommission zum Thema ‚Sexualisierte Gewalt‘ und die Ausarbeitung einer Handreichung zum Thema.

Die 60. Ordentliche Synode des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland wird – so Gott will und wir leben – vom 29. September bis 02. Oktober 2016 stattfinden; Tagungsort wird wieder der Erbacher Hof in Mainz sein.

Weitere Informationen zur Synode:

Falls sich noch weitere Artikel / Berichte finden, freue ich mich auf einen Hinweis. Dann bringe ich den Link hier noch nachträglich unter.

Diese Diashow benötigt JavaScript.