Mittlerweile hat sich die Sonne mit ihrer Kraft durchgesetzt. Es ist dabei auch angenehm warm geworden.

Aber auch, wenn das Wetter besser geworden ist: Der Gesprächsanfang ist meist typisch: „Ich hätte da mal eine Frage. Was ist denn eigentlich der Unterschied zwischen katholisch und alt-katholisch?“

Auch nicht untyptisch: „Ach, ihr seid doch die Pius-Brüder.“

Ebenfalls häufig gehört (wahrscheinlich assoziativ dem vorhergehenden Gesprächsanfang ähnelnd): „Seid ihr die aus dem Mittelalter?“

Aus einem Gesprächsgang: „Euer Name ist so, dass man damit etwas ganz anderes verbindet.“

Vielleicht müssen wir wirklich nochmal intensiv über unseren Namen nachdenken …

Ein anderer Gesprächsgang: „Warum kommen eigentlich nicht die Leute von ‚Wir sind Kirche’ zu Euch? Die kennen Euch doch bestimmt. Und die wollen doch genau das, was bei Euch schon verwirklich ist!“

Mich Erschreckend: Eine Diskussion mit jungen (!) Frauen (!), die sich vehement gegen die Frauenordination aussprechen und für die klar ist: „Es kann nur eine Wahrheit geben“ (nämlich die der römisch-katholischen Kirche).

Dagegen allerdings auch viele, sehr viele Gespräche mit sehr interessierten und aufgeschlossenen Katholikentagsbesuchenden, die überrascht sind und stehenbleiben und ins Gespräch gehen. Sehr viele dabei aus Regensburg.

DSC09635 DSC09637 DSC09638 DSC09639 DSC09641 DSC09643 DSC09645 DSC09627 DSC09628 DSC09632 DSC09633

Werbung