
In der aktuellen Ausgabe der alt-katholischen Monatszeitschrift Christen heute geht es um die Betrachtung der Welt ‚durch die Linse‘ eines Fotoapparates und die anderen Perspektiven, die sich dadurch ergeben.
Der Leitartikel ist diesmal von Bernard Scholten aus der Gemeide Landau. Er schreibt über seinen Weg vom ‚Knipsen‘ zum ‚Fotografieren‘ und endet bei der Frage, was das Bilder-Machen mit dem 2. Gebot („Du sollst Dir kein Bildnis machen“) zu tun hat.
Weitere Beiträge zum Thema sind ‚Der andere Blickwinkel. Fotografieren erweitert die Sinne‘ von Francine Schwertfeger (Nordstrand), ‚Bewusst fotografieren – und bewusst nicht‘ von Gerhard Ruisch (Freiburg) sowie ‚Um sichtbar zu sein, brauchen wir Ihre Fotos‘ von Olaf Welling und mir (beide Hamburg).
Außerdem schreibt Francine Schwertfeger über die sklavenhalterischen Zustände auf den WM-Baustellen in Brasilien und Katar, Franz Segbers und Reinhard Potts berichten von den Philippinen, Ina Nikol und Judith Lampe erzählen von der Versammlung des Weltkirchenrates / Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) in Busan (Südkorea) u.v.m.
Wer Christen heute regelmäßig lesen möchte, ist herzlich eingeladen, die monatlich erscheinende Zeitung des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken zu abonnieren – nähere Infos dazu unter www.christen-heute.de . Dort kann man auch drei kostenfreie Probeexemplare der Zeitung bestellen.