Bildschirmfoto 2013-04-20 um 21.30.09In Kürze erscheint die neue Christen heute, das Monatsmagazin der alt-katholischen Kirche in Deutschland.

Anlässlich des 1. Mai, dem Tag der Arbeit, ist das Schwerpunktthema der Mai-Ausgabe ‚Arbeit und Soziales‘.

Enthalten diesmal u.a.

  • ein Grundsatzartikel zum Thema von dem ver.di-Gewerkschaftssekretär Martin Dieckmann (der außerdem Mitglied der alt-katholischen Gemeinde Hamburg ist) und mir mit dem Titel ‚Den Auferstandenen trifft man auf der Straße‘;
  • ein Beitrag von dem Sozialethiker Prof. Dr. Franz Segbers, alt-katholischer Priester in der Gemeinde Frankfurt / Main und Philippinen-Beauftragter des Bistums zu der Frage, was billige Kleidung in Deutschland mit der Ausbeutung von Menschen auf den Philippinen zu tun hat („Warum ein T-Shirt für nur 7,98 Euro?“);
  • eine Polemik zum „Sinn und Unsinn der Arbeit“ von Francine Schwertfeger;
  • oder auch eine Einladung zum „Pilgern für Männer im Beruf“ von dem evangelischen Pastor und Referenten des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KDA) der Landeskirche Hannovers, Stephan Eimterbäumer.

Wer Christen heute noch nicht abonniert hat, aber an der Zeitung interessiert ist, kann auf der Seite www.christen-heute.de kostenfrei drei Probeexemplare bestellen, um die Zeitung kennen zu lernen.

Interessierte, die auf dem Evangelischen Kirchentag in Hamburg sind, können Probeexemplare auch problemlos auf dem Markt der Möglichkeiten am Stand der Alt-Katholischen Kirche (Halle A1, Stand E45) mitnehmen.