Nachdem meine Familie und ich aus beruflichen Gründen Ende Juli nach Schleswig-Holstein umziehen werden, wird auch dieses Weblog zukünftig aus einer etwas nördlicheren Perspektive auf den Alt-Katholizismus, die Ökumene und die anderen Themen dieses Weblogs blicken als bislang. Zudem können die Leserinnen und Leser dann auch öfter mal einen Bericht aus der alt-katholischen Gemeinde Hamburg erwarten – und nächstes Jahr natürlich auch live und direkt vom Evangelischen Kirchentag in Hamburg ;-) . Folglich gelten dann auch die Gottesdiensthinweise in dem entsprechenden Widget in der rechten Spalte ab Anfang August nicht mehr den Gottesdiensten in Erfurt sondern denen in Hamburg.
Einstellen können sich die Besuchenden dieses Weblogs auch darauf, dass das Thema Arbeitsethik in Zukunft wahrscheinlich einen etwas größeren Einfluss auf dieses Weblog bekommen wird. Denn der Umzug hat nicht nur eine andere alt-katholische Gemeinde für meine ehrenamtliche priesterliche Tätigkeit zur Folge sondern auch einen Arbeitsplatzwechsel. Mein zukünftiger Arbeitgeber ist der EKD-Verband Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt (vkwa), für den ich als Referent für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising tätig werde.
Der vkwa ist der Dachverband der evangelischen Verbände ‚Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (kda)‘, ‚Arbeitsgemeinschaft Handwerk und Kirche (AHK)‘ und ‚Bundesverband Evangelischer Arbeitnehmer (BEA)‘. Er beschäftigt sich innerhalb der evangelischen Kirche mit Fragen der Arbeitsethik wie beispielsweise den Schutz des freien Sonntags, Leiharbeit oder auch gute und gerechte Arbeitsbedingungen in Kirche und Diakonie.
Ich freue mich, dass die Tochtergemeinde Erfurt, die ich bislang ehrenamtlich betreuen durfte, nun vom neuen Kasselaner Pastor Matthias Thiele begleitet wird. Er wird die Gottesdienste am zweiten und vierten Sonntag im Monat wie gehabt fortführen und steht als Seelsorger für die Alt-Katholikinnen und Alt-Katholiken in West-Thüringen zur Verfügung. Dafür bin ich ihm und der Kasselaner Gemeinde sehr dankbar, denn es wäre ein Verlust gewesen, diese Gottesdienststation und das mit ihr verbundene Gemeindeleben jetzt brach liegen zu lassen. Wer Lust hat, Pastor Thiele kennenzulernen, ist herzlich zum Gottesdienst am 08. Juli 2012, 17.00 Uhr in die Michaeliskirche eingeladen. Matthias Thiele und ich werden den Gottesdienst gemeinsam gestalten.