
Bei folgenden Veranstaltungen können Interessierte die alt-katholische Kirche resp. deren VertreterInnen auf dem Katholikentag in Mannheim finden:
TÄGLICH (MITTWOCH, 18.00 Uhr bis 23.00 Uhr, DONNERSTAG BIS SAMSTAG, 10.00 Uhr bis 24.00 Uhr)
Cafe-Bistro Amadeus
Ort: Schlosskirche / Nebenräume (Döllingerraum – bei gutem Wetter: Im Ehrenhof des Schlosses)
TÄGLICH DONNERSTAG, 17. Mai 2012 bis SAMSTAG, 19. Mai 2012
Informationsstand des Katholischen Bistums der Alt-Katholikinnen und Alt-Katholiken in Deutschland
Ort: Ökumenisches Zentrum Johanniskirche, Rheinaustr. 21 (hinter dem Hauptbahnhof), Straßenbahn 3 (Windeckstraße)
Zeit: MITTWOCH, 16. MAI 2012, 19.00 Uhr
Schlosskirche im Kerzenlicht
Ort: Schlosskirche / Raum der Stille
Zeit: MITTWOCH, 16. Mai 2012, 21.30 Uhr
Gospels zum Mitsingen mit den Power People
Ort: Schlosskirche / Raum der Stille
Zeit: DONNERSTAG, 17. Mai 2012, 16.00 Uhr – 17.00 Uhr
Talk im Schloss – Alt-katholisch? Was ist das?
Ort: Schlosskirche / Sakristei
Zeit: DONNERSTAG, 17. Mai 2012, 18.00 Uhr – 19.00 Uhr
Eucharistiefeier mit der alt-katholischen Priesterin Anja Goller und dem Gospelchor Power People
Ort: Schlosskirche
Zeit: FREITAG, 18. Mai 2012, 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
Zentraler Ökumenischer Gottesdienst: Gemeinsam aufbrechen zu seiner Fülle
Ort: Christuskirche, Werderplatz 17
Metropolit Augoustinos , Griechisch-Orthodoxe Metropolie (Bonn), Landesbischof Dr. Ulrich Fischer, Evangelische Landeskirche in Baden (Karlsruhe), Bischof Dr. Matthias Ring, Katholisches Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland (Bonn), Bischöfin Rosemarie Wenner, Evangelisch-methodistische Kirche in Deutschland (Frankfurt/Main), Erzbischof Dr. Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofs-Konferenz (Freiburg), Lesung: Prof. Dr. Johanna Rahner (Kassel)
Zeit: SAMSTAG, 19. MAI 2012, 14.00 Uhr
Alternativprogramm zum Katholikentag
Kirchenreform für Anfänger
Ort: Johanniskirche, Rheinaustraße 19 (hinter dem Hauptbahnhof), Straßenbahn 3 (Windeckstraße)
Strategien zwischen Dialog und Widerstand
Impuls von Professor Hanspeter Heinz.
Anschließend Podium mit Moraltheologe, Stefan Cammerer, Aktionsgemeinschaft Rottenburg, Thomas Schüppen, Synodalvertretung der Alt-Katholiken, Gerhard Schubert, Pastor im Ruhestand, Offene Kirche, sowie Helmut Schüller, Pfarrer-Initiative Österreich.
Moderation: Sigrid Grabmeier, Wir sind Kirche
Wer? Initiative Kirche von unten, Leserinitiative
Publik e. V. und Wir sind Kirche
Zeit: SAMSTAG, 19. Mai 2012, 18.00 Uhr
Eucharistiefeier mit dem alt-katholischen Bischof Dr. Matthias Ring und dem Afrikachor Imbongi-Heidelberg
Ort: Schlosskirche
Zeit: SAMSTAG, 19. MAI 2012, 19.00 Uhr
Alternativprogramm zum Katholikentag
Ökumenischer Abschlussgottesdienst mit der Evangelische Johannisgemeinde
Ort: Johanniskirche, Rheinaustraße 19 (hinter dem Hauptbahnhof), Straßenbahn 3 (Windeckstraße)
Mit der evangelischen Pfarrerin Susanne Komorowski, der römisch-katholischen Pastoralreferentin und Geistlichen Leiterin der Katholischen Studierenden Jugend (KSJ) Trier, Jutta Lehnert, und dem alt-katholischen Pfarrer Ulf-Martin Schmidt; Predigt: Superintendent i.R. Dr. Herbert Koch
Zeit: SAMSTAG, 19. Mai 2012, 22.00 Uhr
Nachtgebet – One of us
Mit Joyvul Voices – Das rote Mikrofon
Ort: Schlosskirche
Zeit: SONNTAG, 20. Mai 2012, 17.00 Uhr
Eucharistiefeier
Ort: Schlosskirche