Die Mai-Ausgabe von Christen heute wird sich mit dem Schwerpunktthema ‚Katholische Kirche(n)’ auseinandersetzen. Unter der Titel-Überschrift ‚Was heißt schon katholisch?’ findet sich als Leitartikel eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Begriff ‚katholisch’ von Gerhard Ruisch. Hans-Jürgen van der Minde setzt sich in einem weiteren Artikel mit dem scheinbaren Gegensatzpaar ‚katholisch’ und ‚evangelisch’ auseinander. Und ich beleuchte in einem Artikel mit dem Titel ‚Vagantolisch’ den Unterschied zwischen ‚Katholizismus’ und ‚Vagantentum’ – ein Beitrag, den ich auf diesem Weblog schon lange versprochen hatte – ich werde ihn in den nächsten Tagen als ‚Appetit-Häppchen’ auf die neue Ausgabe hier in mein Weblog stellen.

Mit dem Thema setzten sich auch noch Artikel von Klaus Rohmann (‚Alte Liturgie – neue Liturgie’) und Christian Flügel (‚Spannender Katholizismus’) auseinander; Flügel macht in seinem Beitrag deutlich, dass die Alt-Katholische Kirche als reine Nischenkirche für konvertierende römische Katholikinnen und Katholiken der Grundbedeutung des Wortes ‚katholisch’ nicht gerecht werden würde; Rohmann wiederum beschäftigt sich mit der Frage ‚Liturgie und Katholizismus’.

Neben Artikeln zum Schwerpunktthema finden sich unter anderem auch ein Interview mit Priesterin Brigitte Glaab sowie ein Artikel über den bevorstehenden Rücktritt des Primas der Anglikanischen Schwesterkirche, Erzbischof Rowan Williams, in der nächsten Ausgabe.

Wer Christen heute noch nicht bezieht aber Interesse an dieser alt-katholischen Monats-Zeitung hat, kann sich auf der Bistumswebsite unter www.alt-katholisch.de vollkommen unverbindlich drei Probeexemplare bestellen.