Gerade eben wurde auf der Bistumsseite folgende Meldung zur Altar- und Glockenweihe der Namen-Jesu-Kirche in Bonn veröffentlicht:

Bis zur Eingangstür standen die Menschen, die am Neujahrstag die Altar- und Glockenweihe in der Namen-Jesu-Kirche in Bonn miterleben wollten. Viele zeigten sich hinterher beeindruckt von der der renovierten Kirche, aber auch vom Werk des Künstlers Klaus Simon, der Altar, Ambo, Osterkerzenständer, Sedilen und Bischofsstuhl geschaffen hat.

Bischof Matthias Ring bezeichnete die Namen-Jesu-Kirche als ein großes Geschenk, aus dem es nun etwas zu machen gelte. Mitten in der Stadt, mitten unter den Menschen, solle dieses Gebäude Zugänge zum Mysterium des Glaubens eröffnen. Die Kathedra bezeichnete er als eine Skulptur, die auf eine Grunddimension kirchlichen Lebens hinweist: auf die Verkündigung des Evangeliums, die allen Christinnen und Christen aufgetragen sei.

Die Kirche ist nun wieder geschlossen, um die Restarbeiten durchzuführen. Der nächste Gottesdienst findet dort am 29. Februar um 19 Uhr statt. Dann wird Bischof Matthias die heiligen Öle weihen. Danach wird die Kirche täglich von 11 bis 14 Uhr geöffnet sein.

Auf diesem Blog zum Thema Namen-Jesu-Kirche bereits erschienen:

Aktuelle Berichte in den Medien zur Namen-Jesu-Kirche:

Die Predigt von Bischof Dr. Matthias Ring bei dem Gottesdienst ist auf der Website der Bonner Gemeinde St. Cyprian abrufbar:

Und Bilder von dem Gottesdienst gibt es auch noch: