Verdienstmedaille - Quelle: Bundespräsidialamt

Gerade eben ging folgende Meldung über den ‚Ticker‘ der alt-katholischen Kirche:

Jung und Engagiert

Alt-Katholikin erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ehrenamtliches Engagement in Ruanda

Am morgigen Freitag (26. August 2012) wird die 25-jährige Saskia Scholten zusammen mit 13 anderen jungen Frauen und Männern von Bundespräsident Christian Wulff mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Verleihung findet im Park von Schloss Bellevue statt. Die Ausgezeichneten sind alle zwischen 25 und 31 Jahre alt. Insgesamt hat der Bundespräsident 170 engagierte junge Menschen zu der Feier eingeladen. Saskia Scholten hat sich in besonderer Weise für Partnerschaftsarbeit in Ruanda eingesetzt.

Saskia Scholten wurde 1986 in Landau geboren. Ihre spirituellen Wurzeln liegen in den alt-katholischen Kirchengemeinden in Landau und Karlsruhe. Seit 1993 ist sie Mitglied in der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg. »Bei den Pfadfindern habe ich gelernt mit offenen Augen durchs Leben zu gehen, hinzuschauen und mir meine Meinung zu bilden – dafür einzustehen und danach zu handeln«, so Frau Scholten. Sie sei eine von 200.000 Pfadfinderinnen und Pfadfindern in Deutschland, die die Welt ein  bisschen besser hinterlassen möchten, als sie sie vorgefunden haben..

Im Jahr 2005 ging sie im Rahmen eines Freiwilligendienstes für fünf Monate nach Ruanda. Dort hat sie u.a. AIDS-Waisen in  Englisch unterrichtet. Ihre Erfahrungen beschreibt sie in einem Ruanda-Tagebuch (erschienen im Iatros-Verlag). Der Erlös aus dem Buchverkauf kommt einem sozialen Projekt für Waisenkinder in der Partnerstadt von Landau, Ruhango, zugute. Im Januar 2011 hat Frau Scholten ihr Psychologiestudium erfolgreich abgeschlossen und macht eine Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin.

»Ich kann es kaum glauben, dass ausgerechnet ich ausgewählt wurde«, so Saskia Scholten. »Ein Stück weit nehme ich den Verdienstorden auch repräsentativ für viele Pfadfinderinnen und Pfadfinderin und anderweitig Engagierte entgegen.«

Die anderen Ausgezeichneten engagieren sich u. a. für Umwelt- und Klimaschutz, internationale und interkulturelle Jugendarbeit, in der Prävention gegen sexualisierte Gewalt, für Kindern von an AIDS gestorbenen Eltern, in der freiwilligen Feuerwehr und im internationalen christlichen Dialog unter Jugendlichen.

Weitere Informationen unter:

www.bundespraesident.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2011/08/20110817-Auszeichnung-Verdienstorden-Ehrenamtliche.html

Werbung