
Nach einem bisher geheim gehaltenen Papier aus dem Bundesumweltministerium (BMU) vom 14. März d.J., über welches die Sendung „kontraste“ gerade eben berichtet hat, müssen alle 17 deutschen Atomkraftwerke (AKW) eigentlich sofort vom Netz genommen werden. Keiner der Meiler erfüllt die darin aufgeführten Sicherheitsanforderungen.
Wolfgang Renneberg, von November 1998 bis November 2009 Leiter der Abteilung Reaktorsicherheit, Strahlenschutz und Entsorgung des Bundesumweltministeriums, machte in einem Interview in der Sendung deutlich, dass er solch scharfe Anforderungen an die Sicherheit der deutschen Atomkraftwerke
bislang noch nicht gesehen hätte: „Solche konsequenten Forderungen sind bisher nicht bekannt geworden. Im Gegenteil: Das Bundesumweltministerium hat bislang alles getan, um Sicherheitsanforderungen, die eigentlich nach Stand von Wissenschaft und Technik gestellt werden müssten, nicht zu stellen. Insofern ist das eine unglaubliche Entwicklung.“
Das Papier ist ab sofort auf der Website der Redaktion kontraste abrufbar: Geheimer Prüfkatalog. Alle AKW vor dem Aus?