Alt-Katholische Gemeinden können ihren Atom-Ausstieg selber machen.
Nachdem die Bistums-Synode im September 2010 die Einrichtung u.a. einer Kompetenz-Kommission zum Thema „Nachhaltige Energieversorgung“ beschlossen hatte, konnte das Bistum mittlerweile in einen Rahmenvertrag für Öko-Strom-Lieferung einsteigen, den die Evangelische Kirche im Rheinland mit den Elektrizitätswerken Schönau (EWS) geschlossen hat.
Die EWS zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie der einzige Öko-Strom-Lieferant sind, der garantiert, keinerlei Verknüpfung mit Unternehmen der Atom- oder Kohlewirtschaft oder deren Tochterunternehmen zu unterhalten.
Die Rahmenvertrags-Bedingungen gelten nur für die Gemeinden. Gemeinden, die Interesse an einem Wechsel haben, sind gebeten, sich mit Generalvikar Jürgen Wenge in Verbindung zu setzen.
Privatpersonen, die zu den EWS wechseln wollen, können auf deren allgemeinen Tarif zurückgreifen.