Als wir uns von der Redaktion der alt-katholischen Monats-Zeitung Christen heute dazu entschlossen, den bevorstehenden 25sten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl zum Anlass für ein Schwerpunkt-Thema „Atomenergie und Alternativen“ zu nehmen, haben wir nicht erwartet, dass die Fragestellung um die Nutzung der Atomkraft als Energiequelle und um die Fragen nach Alternativen die Brisanz bekommen würde, die sie jetzt vor dem Hintergrund der Atomkatastrophe(n) in Japan gewonnen hat.

In der nächsten Ausgabe, die Anfang April in den Briefkästen liegen wird, hat der Physiker und Experte für nukleare Sicherheit Dr. Helmut Hirsch ein Interview gegeben, in welchem er auf die Risiken der Atomkraftwerke und die ungelöste Endlager-Frage für den Atommüll aufmerksam macht. Der Journalist und Theologe Dr. Franz Alt hat einen Artikel zu den Potentialen Erneuerbarer Energien geschrieben. Und das Weidenberger Gemeindemitglied Lothar Adam berichtet über eine Reise nach Tschernobyl, die er im Jahr 2007 unternommen hat.

Wer die Ausgabe bestellen will, kann unter hier ein kostenfreies Probeabo von Christen heute bestellen: Probe-Exemplare Christen heute

Werbung