Screenshot vom virtuellen Krippenspiel

Im Internet gibt es seit vergangenem Mittwoch, dem 01. Dezember, eine Website mit der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukas-Evangelium als virtuelles Krippenspiel.

Das Besondere dabei: Man kann bis zu 5 Personen in dem Film mit eigenem Foto-Portrait-Material bestücken und danach die Geschichte von der Christnacht als digitalen Weihnachts-Film-Gruß per E-Mail verschicken oder via Twitter oder Facebook verbreiten. So lässt sich mit wenigen Klicks eine „eigene“ Weihnachtsgeschichte erstellen. Zudem ist es auch noch möglich, am Ende des Filmes einen selbstgestrickten Weihnachtsgruß unterzubringen.

Das Projekt ist eine Gemeinschaftsproduktion der Initiatoren Bibellesebund e.V. Marienheide, der Kölner PR- und Kommunikationsagentur Kerygma und ERF Online in Wetzlar. Finanziell unterstützt wird das Projekt durch die Evangelische Landeskirche in Baden, Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern, Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, Evangelische Kirche im Rheinland, Evangelische Kirche von Westfalen, Diakonie.de, Deutsche Bibelgesellschaft, evangelisch.de.

Zu finden unter dem Link: www.weihnachten-der-film.de