CD-Cover - Daniel Becker

Dass Bischof em. Joachim Vobbe schon immer eine ausgeprägte musikalische Ader hatte, wurde einer breiteren Öffentlichkeit spätestens 1995 bei seiner Bischofsweihe bekannt. Bei dem Weihegottesdienst erklang in der vollbesetzten Dreikönigs-Kirche in Frankfurt am Main zum ersten Mal das von ihm geschriebene Lied „In Deiner Schöpfung birgt sich Dein Gesicht“. Das ganze Lied dreht sich um das Motto seines bischöflichen Dienstes „Gott ist größer als unser Herz“ (1 Johannes 3,20). In dem 2003 erschienen neuen Gesangbuch des Bistums „eingestimmt“ finden sich weitere von ihm verfasste Liedtexte.

Nun hat Bischof Joachim das Genre gewechselt. Vom spirituellen Texter ist er zum Sänger von Spirituals geworden. Pünktlich zum Weihnachtsfest erscheint am 3. Advent eine CD mit dem Titel „Someone’s singing, Lord“. Darauf versammelt sind zahlreiche bekannte und beliebte Gospels und Spirituals von „Wade in the water“ über „Nobody knows“ bis „Sometimes I feel like a motherless child“.

Die Idee zu dem Projekt kam Bischof Joachim im Frühjahr 2010. Hintergrund ist die Namen-Jesu-Kirche in der Bonner Innenstadt. Sie wird im Sommer 2012 wieder eröffnet und als alt-katholische City-Kirche sowie dem Bistum zukünftig als Bistumskirche und Kathedrale dienen. Der Erlös der CD soll in den Kapitalstock der Stiftung Namen-Jesu-Kirche fließen, welche den Betrieb und Erhalt der zukünftigen Bischofskirche finanzieren soll.

Aufgenommen hat Bischof Joachim diese Hoffnungs- und Glaubenslieder afrikanischer Sklaven gemeinsam mit der Jazzband „Take That Jazz“ und dem A-Cappella-Ensemble „5 4 U“ (sprich: five for you). Alle Musiker dieser beiden Gruppen verzichteten auf eine Gage, so dass sämtliche Einnahmen der Stiftung Namen-Jesu-Kirche zu Gute kommen.

Bemerkenswert ist auch das von Daniel Becker gestaltete Cover. Lässig, eine Hand in der Hose, steht Bischof Joachim da. Er erinnert dabei mehr an einen Chansonnier wie Jacques Brel als an einen katholischen Bischof. Aber gerade diese gelassene Fähigkeit, solche Grenzen völlig unprätentiös überschreiten zu können, ist vielleicht eines der überaus sympathischen Merkmale des Alt-Katholizismus.

Vorbestellungen sind ab sofort möglich bei: Susanne Hartmanns, Röttgener Straße 205, 53125 Bonn, E-Mail: marcushartmanns(at)netcologne.de. Die CD kostet 9,99 Euro plus Versandkosten.

Werbung