vorne von rechts nach links: Priesterin Regine Pickel-Bossau, Bischof Joachim Vobbe, Priesterin Angela Berlis

Herzliche Glückwünsche auf diesem Wege an Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau zum heutigen Jahrestag ihrer Priesterinnen-Weihe.

Die beiden katholischen Priesterinnen wurden vor 14 Jahren am 27. Mai 1996 – damals ein Pfingstmontag – vom damals amtierenden Bischof Joachim Vobbe zu den ersten beiden Priesterinnen für das katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland geweiht. Mittlerweile hat sich die Zahl der Priesterinnen im deutschen Bistum auf sieben erhöht. Zuletzt wurde vor wenigen Wochen Brigitte Glaab in Aschaffenburg vom amtierenden Bischof Dr. Matthias Ring zur katholischen Priesterin geweiht.

Der Entscheidung zur Öffnung des priesterlichen und bischöflichen Dienstes für Frauen waren intensive theologische Studien und ein langer, synodaler Diskussionsprozess vorangegangen. Am 10 Mai 1994 entschied die deutsche Bistumssynode mit überwältigender 95,6 %-Mehrheit der Synodalen schließlich: „Die Öffnung der kirchenleitenden Ämter für Frauen ist für uns eine dringende Notwendigkeit geworden, da wir überzeugt sind, dass die Kirche auf die Gaben von Frauen nicht verzichten darf und dass der generelle Ausschluss von Frauen von diesen Ämtern eine Ungerechtigkeit darstellt. … Deshalb haben Frauen im Bereich des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland von jetzt an den gleichen Zugang zum ordinierten Amt wie Männer.“

Fast alle anderen Alt-Katholischen Kirchen der Utrechter Union haben diesen Schritt mittlerweile nachvollzogen.

Werbung