
Heute wurde in der evangelischen Christuskirche in Aschaffenburg die Alt-Katholische Diakonin Brigitte Glaab (48) von Bischof Dr. Matthias Ring zur siebten Priesterin im Katholischen Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland geweiht. Es war die erste katholische Priesterweihe einer Frau in Bayern und die erste Weihehandlung des neuen alt-katholischen Bischofs Ring.
Bereits seit einem Jahr ist die Diplom-Theologin und dreifache Mutter, die hauptberuflich als Yogalehrerin arbeitet, ehrenamtlich als Diakonin in der Aschaffenburger Gemeinde tätig. Aschaffenburg ist Tochtergemeinde der alt-katholischen Gemeinde Offenbach.
Brigitte Glaab stellt ihren priesterlichen Dienst unter einen Leitspruch des Kirchenvaters Bischof Augustinus von Hippo: „In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst“.
„Meine Motivation“, beschreibt sie, „ist die Freude und Begeisterung für diese Gemeinde, der Wunsch, mit ihr Eucharistie zu feiern können und meine seelsorgerlichen Fähigkeiten in allen Bereichen einsetzen zu können.“
Das Amt als Priesterin ist für sie zuallererst ein Dienst. „Ein Priester, eine Priesterin steht mitten in der Gemeinde und muss auf Augenhöhe mit den Menschen bleiben. Ich verstehe mich als Mitglied der Gemeinde mit besonderer Beauftragung und Verantwortung. Im Gottesdienst übernehme ich bestimmte Aufgaben stellvertretend für die Gemeinde. Ich möchte Menschen inspirieren, begeistern, begleiten. Ich möchte von der Hoffnung erzählen, die mich erfüllt, und von dem Glauben, der mich trägt. Ich bleibe auch als Priesterin mit der Gemeinde unterwegs.“ Das sei, so erklärt sie, schließlich auch das Verständnis einer synodalen Kirche: gemeinsam auf dem Weg zu sein.
Die Frauenordination wurde in der Alt-Katholischen Kirche Ende der 1980er Jahre eingeführt. 1988 wurde die erste Diakonin in Deutschland geweiht. Bereits im Jahr darauf beschloss die deutsche Bistumssynode, den Weg auch für den priesterlichen und bischöflichen Dienst von Frauen zu öffnen. Um der Diskussion zwischen den verschiedenen Alt-Katholischen Kirchen zu dieser Frage den notwendigen Raum zu geben, wurde der Beschluss zunächst ausgesetzt. 1994 beschloss dann die deutsche Synode endgültig die Möglichkeit der Priesterinnen- und Bischöfinnen-Weihe einzuführen. Pfingsten 1996 wurden daraufhin die ersten beiden Frauen zu katholischen Priesterinnen geweiht. Eine alt-katholische Bischöfin gibt es im Moment noch nicht.
Und dies ist ein Link zu Bildern von der Weihe von Brigitte Glaab.
Berichte im Vorfeld zur Weihe:
- Bayerischer Rundfunk: Katholisch, Mutter, Priesterin
- Nürnberger Zeitung: Alt-Katholiken weihen erste Priesterin Bayerns
- Augsburger Allgemeine Zeitung: Alt-Katholiken weihen erste Priesterin Bayerns
- main.tv (Video): Erste Bayerische Frau wird Priesterin
- Die Welt: Die Grenzgänger des Glaubens
- Süddeutsche Zeitung: Die Priesterin (pdf)
Weitere Infos zum Thema Frauenordination auf der Website des Bistums unter „Stichwort Frauenordination„