liebesbriefedevnullHaben Sie schon mal einen Liebesbrief an Gott geschrieben?

Mir hatte ein Freund davon erzählt, dass er diese Idee mal in einem Nebensatz gegenüber einer Gruppe geäußert habe, mit der er zusammengearbeitet hat.

Beim darauf folgenden Treffen hatte er diese Idee gar nicht mehr vor Augen. Aber mehrere Mitglieder aus der Gruppe hatten diese Idee durchaus Ernst genommen, hatten sich zu Hause hingesetzt und Liebesbriefe an Gott verfasst. Und nun fragten sie an, wann sie ihre Liebesbriefe an Gott denn nun mal vorlesen dürften.

Das Vorlesen dieser Briefe hat alle Mitglieder der Gruppe sehr bewegt. Es waren persönliche und authentische Glaubenszeugnisse, die niemanden kalt ließen. Da konnte man den Glauben knistern spüren – mehr vielleicht, als in so manchem Gottesdienst.

Ich lade alle, die diesen Beitrag lesen (egal welcher Konfession!), dazu ein, Ihren eigenen Liebesbrief an Gott hier zu hinterlassen (oder ihn mir per E-Mail oder Post zuzusenden) – die Konfession kann dabei gerne mit angegeben werden, damit nicht der Eindruck erweckt wird, es wären lauter Liebesbriefe von alt-katholischen Christinnen und Christen an Gott.

Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ beim Ersten Kirchentag der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) am 20. September 2009 in WEimar werden diese Briefe dann am Stand der Alt-Katholischen Kirche für alle Besucherinnen und Besucher des Kirchentages zu lesen sein. Und natürlich sollen auch alle Besucherinnen und Besucher des Standes die Möglichkeit haben, dort ihre eigenen Liebesbriefe an Gott zu schreiben und an eine Wand zu hängen. Diese werden dann wiederum nach dem Kirchentag in diesem Weblog veröffentlicht.

Ich freue mich auf zahlreiche Briefe.

Werbung