nonazi - Blai ServerDie Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Bürgerinnen und Bürger in Thüringen und Sachsen dazu aufgerufen, sich an den Landtagswahlen am 30. August zu beteiligen. Die Landessynode machte deutlich, dass Demokratie von der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger lebe. Aus den Kirchen sei im Herbst 1989 die Forderung nach freien und geheimen Wahlen auf die Straßen und Plätze getragen worden. Heute hätten die Menschen die Möglichkeit, wählen zu gehen. Diese Errungenschaft solle niemand verkümmern lassen.

Dabei seien rechtsextreme Parteien wie die NPD  jedoch für Christinnen und Christen nicht wählbar, denn Rechtsextremismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit sind mit dem christlichen Glauben nicht vereinbar. Sie widersprechen der biblischen Botschaft von Gott als dem Schöpfer aller Menschen.

Rechtsextremistische Anschauungen stünden daher im Widerspruch zum Versöhnungshandeln Jesu Christi, das allen Menschen gilt. Es bleibe die Aufgabe aller, Demokratie zu stärken und zu gestalten.

Gerade angesichts der unsäglichen Parteikundgebung, die ich heute auf dem Eisenacher Marktplatz zur Kenntnis nehmen musste, kann ich mich als glaubender Christ diesem Aufruf der EKM nur anschließen.

Meine Bitte an alle Leserinnen und Leser: GEHT WÄHLEN! VERHINDERT MIT EURER STIMME RECHTSEXTREMISMUS IN DEN PARLAMENTEN!

Fotograf: Blai Server – Quelle: http://www.flickr.de