Die Vorbereitungen auf ein gemeinsames Konzil aller orthodoxen Kirchen – es wäre das erste seit über 1.100 Jahren – laufen weiterhin auf Hochtouren. Es soll ein Reform-Konzil werden. In der letzten Woche haben sich in Chambesy bei Genf Vertreter der orthodoxen Kirchen zu einer Vorbereitungskonferenz getroffen.
Bei der Konferenz wurde auch um die Neuordnung der orthodoxen Diaspora in Zentral- und Westeuropa beraten. Die Vertreter der orthodoxen Diaspora-Kirchen einigten sich dabei anscheinend auf einen Vorschlag des moskauer Patriarchats, unabhängige, einheitliche orthodoxe Landeskirchen einzurichten, statt die unterschiedlichen orthodoxen Kirchen (russisch-orthodox, griechisch-orthodox, syrisch-orthodox, …) weiterhin in der gleichen Region nebeneinander bestehen zu lassen. Im Endeffekt würde das auf eine einheitliche „Orthodoxe Kirche von Deutschland“ hinauslaufen.
Ein nächstes Vorbereitungstreffen wird bereits im Dezember stattfinden.
Der Bericht dazu in DeutschlandRadio, Sendung Tag für Tag: Vorbereitungen für erstes Orthodoxes Konzil nach 1100 Jahren (mp3)
Artikel zum Thema auf diesem Weblog:
- Panorthodoxe Konferenz soll Konzil der gesamten Orthodoxie vorbereiten
- Orthodoxe Diakoninnen, Priesterinnen & Bischöfinnen? – Reformkonzil in der orthodoxen Kirche in Vorbereitung
- Nach über 1200 Jahren: Ökumenisches Konzil in Vorbereitung?
Foto: SusanneG – Quelle: http://www.flickr.de