Am nächsten Freitag, 12. Juni 2009, beginnt mit einem Gottesdienst in der Oltner Stadtkirche die zweitägige Nationalsynode der Christkatholischen Kirche in der Schweiz, bei der am Freitag auch ein neuer Bischof für die Christkatholische Kirche gewählt werden soll. Die Christkatholische Kirche ist eine der Alt-Katholischen Kirchen der Utrechter Union.
Nachdem der schweizer Bischof Fritz-René Müller am 01. März d.J. seinen Dienst beendet hatte (vgl. dazu „Schweiz: Wahl der Bischöfin oder des Bischofs der christkatholischen Kirche steht an„), stellen sich jetzt drei Kandidaten für den bischöflichen Dienst der Wahl: Harald Rein, derzeit Pfarrer der Gemeinde in Zürich, Daniel Konrad, derzeit Pfarrer der Gemeinde Schönenwerd sowie Christoph Schuler aus Bern. Allerdings können alle Mitglieder der Synode auch noch weitere Kandidaten nominieren.
Da die Kandidaten zwischen 47 und 52 Jahre alt sind und der Schweizer Bischof normalerweise bis zu seinem 70sten Lebensjahr seinen Dienst ausübt, würden sie rund 20 Jahre lang als Bischof des christkatholischen Bistums der Schweiz fungieren. Die Wahl findet ebenfalls in der Stadtkirche von Olten statt. Wahlberechtigt sind alle Synodalen der Gemeinden und alle hauptberuflichen Geistlichen. Für die Wahl muss ein Kandidat zwei Drittel der Stimmen auf sich vereinigen können. Die Stimmabgabe erfolgt durch Namensaufruf.
Fotograf: Presse.Nordelbien – Quelle: http://www.flickr.de