Heute wird in Chambesy bei Genf eine panorthodoxe Konferenz mit Mitgliedern aus den unterschiedlichen orthodoxen Kirchen zusammentreten, um ein Konzil für die gesamte Orthodoxie vorzubereiten. Die Konferenz soll bis zum 13. Juni dauern.
Dieses in Vorbereitung befindliche Konzil soll, ähnlich wie es das Zweite Vatikanische Konzil für die Römisch-Katholische Kirche war, eine größere Öffnung der orthodoxen Kirchen zur Welt erreichen.
Zu der Frage, ob es dabei tatsächlich so weit kommt, wie es Dr. Heinz Gstrein, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Orthodoxer Kirchen in der Schweiz vermutete, und sich dieses Konzil tatsächlich auch über die Öffnung des diakonischen, priesterlichen und bischöflichen Dienstes für Frauen Gedanken machen wird, hat es zu einem Beitrag von mir auf dem Blog http://www.theologisch.com schon eine heftige Diskussion gegeben (vgl. dazu „Orthodoxe Diakoninnen, Priesterinnen & Bischöfinnen?„). Und es wurde ja auch schon die Vermutung geäußert, dass dieses Konzil eine Vorbereitung auf ein echtes Ökumenisches Konzil sein könnte (vgl. „Nach über 1200 Jahren: Ökumenisches Konzil in Vorbereitung?„), womit dann nach über 1.200 Jahren wieder alle Kirchen zusammentreten würden, um vielleicht sogar über den gemeinsamen Weg der Christusnachfolge zu sprechen und Wege aus der gegenseitigen Ausgrenzung zu finden.
Komm, Heilger Geist …
Meldung des Adventistischen Pressedienstes (APD) zur Vorbereitungskonferenz: Nach 20 Jahren Pause neuer Anlauf für Panorthodoxes Konzil