Die Orthodoxie scheint momentan mit Riesenschritten auf den Weg der Reformen zu gehen. Nach einem Bericht in der Sendung „Tag für Tag“ auf DeutschlandRadio streben die orthodoxen Kirchen zunächst eine Pan-Orthodoxe Synode (also eine synodale Versammlung aller orthodoxen Kirchen) an, die allerdings Start-Punkt für das „Fern-Fern-Ziel“ (so Dostinios Anagnostopoulos, der Sprecher des Patriarchen von Konstantinopel, im Gespräch mit „Tag für Tag“) eines „großen Ökumenischen Konzils“ dienen soll. Bereits im Juni dieses Jahres kommt auf Zypern die erste von zwei in diesem Jahr geplanten Pan-Orthodoxen Vorbereitungs-Synoden zusammen, um erste Pflöcke für die Pan-Orthodoxe Synode einzuschlagen.

Das letzte wirklich ökumenische Konzil hat vom 24. September bis zum 23. Oktober 787 in Nikaia (2. Konzil von Nikaia) stattgefunden. Es beschäftigte sich u.a. mit der Frage, ob Jesus von Gott adoptiert worden sei (die so genannte Lehre vom Adoptianismus) und dem Bilderstreit.

Vor der Spaltung der damals noch einen christlichen Kirche in die westliche Kirche und die Orthodoxie, welche durch die am 16. Juli 1054 erfolgte Exkommunikation des damaligen Patriarchen von Konstantinopel Kerullarios durch den damaligen Papst Leo IX. vollzogen wurde (so genanntes „Morgenländisches Schisma“), kam kein weiteres ökumenisches Konzil zusammen, an dem alle Kirchen teilgenommen hätten. Die Zusammenkünfte nach 787 waren lediglich teilkirchliche Synoden.

Ich würde mich freuen, wenn es tatsächlich wieder zu einem gemeinsamen ökumenischen Konzil kommen würde – und dabei die evangelischen, die anglikanischen und die „kleinen“ Kirchen (wie die alt-katholische Kirche) nicht vergessen werden (Anagnostopoulos sprach in dem Interview mit DeutschlandRadio nur von der Orthodoxie und der Römisch-Katholischen Kirche). Da innerhalb der Orthodoxie ja unerwartet anscheinend auch solche Fragen wie die Frauenordination virulent werden (vgl. „Orthodoxe Diakoninnen, Priesterinnen & Bischöfinnen?„), könnte es bei solch einem Ökumenischen Konzil vielleicht zu einer weitergehenden Annäherung der Christlichen Kirchen kommen, als man im Moment noch zu träumen wagt.

Der Bericht auf DeutschlandRadio: Pan-Orthodoxe Synode geplant (mp3)