Beim Stöbern in der Bloggoshäre bin ich auf ein paar zwei sehr interessante Blogs der anglikanischen Priesterin Susan Russell gestoßen (beide allerdings englisch-sprachig).

Sie befindet sich im Moment auf der Lambeth-Konferenz in Canterbury und ist dort anscheinend fleißig am Fotografieren. Die Ergebnisse (einschließlich einiger kommentierender Zeilen) können Interessierte auf einem der Weblogs nachsehen: Susan Russell’s Lambeth Conference Photo Blog.

Daneben führt Sie allerdings auch noch ihren „normalen“ Weblog weiter, auf dem Sie die Debatten rund um die Lambeth-Konferenz (und ich nehme mal an, auch diejenigen, die in den nächsten Wochen dort geführt werden) kommentiert.

Auf dem Weblog „An Inch At A Time: Reflections on the Journey“ findet man dort beispielsweise in dem Beitrag „‚Importance‘ or ‚Impotence‘ … that is the question!“ den m.E. sehr unterstützenswerten Vorschlag, die Jerusalem-Konferenz der Traditionalisten und deren Ziele ganz einfach ins Leere laufen zu lassen, also deren „impotence“ statt deren „importance“ zu demonstrieren, indem man schlicht so weitermacht wie bisher: Eine Einheit in Vielfalt bleiben, aber dennoch miteinander Jesus nachfolgen, das Brot miteinander brechen, die Hungrigen speisen und auch den Geringsten dienen, selbst wenn man mit diesen unterschiedlicher Meinung ist.

Mal schauen, ob ich mit der Zeit weitere Blogs finde …

Kurzer Nachtrag: Ein sehr spannendes Foto von einem Bischof von der Lambeth-Konferenz fand ich bei „Kanzelschwalbe“ unter dem Stichwort Ökumenische Ansichten ;-)

Foto: General Synode – Quelle: http://www.flickr.de