Ein Akt der Gegenreformation ist es natürlich nicht, wenn nun am 26. April um 14:00 Uhr ein Alt-Katholischer Gottesdienst in der Augustinerkirche der Lutherstätte Evangelisches Augustinerkloster zu Erfurt stattfindet.
Vielmehr empfinde ich es als ein spürbares Zeichen der ökumenischen Verbundenheit zwischen der Evangelischen und der Alt-Katholischen Kirche, wenn meine Diakonatsweihe am Samstag an diesem historischen Ort stattfinden wird.
In der Augustinerkirche hat Martin Luther vor über 500 Jahren sein Mönchsgelübde als Augustinerbruder abgelegt, und in dieser Kirche hat er am 02. Mai 1507 nach seiner Priesterweihe im Erfurter Dom seine erste heilige Messe (Primiz) gefeiert. Seit die Kirche im Zuge der Reformation 1559 säkularisiert wurde, dürfte wohl auch kein rein katholischer Gottesdienst mehr dort stattgefunden haben.
Ich freue mich sehr, gerade an diesem Ort meine Weihe zum Diakon erleben zu dürfen. Und ich würde mich freuen, wenn neben den geladenen Gästen auch viele Interessierte, gleich welcher Konfession, zu diesem Gottesdienst in die Augustinerkirche kommen würden.
Foto: Beib – Diakonatsweihe von Stephan Neuhaus-Kiefel am 23. September 2007 in Bonn