goller.jpgAm Samstag, 05. April d.J. wird die fünfte (alt-)katholische Priesterin geweiht: Anja Goller, derzeit Diakonin im Vikariat in der Alt-Katholischen Kirchengemeinde Frankfurt am Main.

Der festliche Weihe-Gottesdienst mit dem Alt-Katholischen Bischof Joachim Vobbe beginnt um 14:30 Uhr in der evangelischen St. Jakobskirche am Bockenheimer Kirchplatz.

Wir gratulieren herzlich und wünschen Gottes Segen für den geistlichen Dienst in der Alt-Katholischen Kirche.

Zum Hintergrund: Im Katholischen Bistum der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland wurden am Pfingstmontag, den 27. Mai 1996 mit Regina Pickel-Bossau und Angela Berlis die ersten beiden Frauen zu katholischen Priesterinnen geweiht. Dem vorausgegangen waren mehrere Jahre Diskussion über die Einführung der Frauenordination.

1982 hatte die Internationale Bischofskonferenz (IBK) beschlossen, den Gliedkirchen der Alt-Katholischen Utrechter Union freizustellen, den Diakonat für die Frauen wieder einzuführen. 1987 wird schließlich die erste Frau in der Schweiz zur Diakonin geweiht. Am 26. November 1988 folgt die erste Diakoninnen-Weihe im deutschen Bistum.

Bereits am 03. Mai 1989 beschloss die die deutsche Bistumssynode in Mainz die Zulassung der Frauen zum dreifachen Dienst (Diakonin, Priesterin, Bischöfin). Mit Rücksicht auf die Schwesterkirchen wird die Durchführung des Beschlusses allerdings zunächst ausgesetzt. Der Bischof erhält den Auftrag, Einvernehmen mit den anderen Alt-Katholischen Kirchen der Utrechter Union herzustellen.

Im Mai 1994 beschließt schließlich die 51. Ordentliche Bistumssynode in geheimer Abstimmung, den Beschluss von 1989 umzusetzen. Der ersten Weihe von Frauen zu katholischen Priesterinnen im Jahr 1996 im deutschen Bistum folgt 1997 das Bistum Österreich, 1998/1999 das schweizer Bistum und 1999 die Niederlande.

Werbung