okoro.jpgÖsterreichs neuer alt-katholischer Bischof hat nigerianische Wurzeln

Auf Ihrer letzten Bistumssynode am 17. November 2007 hat die Alt-Katholische Kirche in Österreich den Nachfolger des derzeit noch amtierenden Bischofs Bernhard Heitz gewählt. Die Wahl für sich entscheiden konnte mit klarer Mehrheit der 58jährige Geistliche der Gemeinde Voralberg, Pfarrer Mag. theol. Dr. phil. Johannes Ekemezie Okoro. Bischof electus Okoro ist ein Österreicher, dessen Wurzeln in Nigeria liegen.

Die Alt-Katholische Kirche in Österreich bezeichnet diese Entscheidung selber als lebendiges Zeichen der Integration.

Zweiter in Afrika geborener Bischof Europas

Bischof electus Okoro ist der erste katholische Bischof des deutschsprachigen Teils Europas mit dunkler Hautfarbe und – nach dem 2005 geweihten anglikanischen Erzbischof von York, John Tucker Mugabi Sentamu – der zweite in Afrika geborene Bischof Europas. Der Wahlspruch, den er sich als Bischof zum Motto gemacht hat, passt dazu: „Bei Gott ist kein Ding unmöglich“ (Lukas 1,37).

Die Weihe von Bischof electus Okoro soll am 02. Februar 2008 stattfinden.

Foto: Alt-Katholische Kirche Österreich