Die Evangelisch-methodistische Kirche in den USA setzt auf das Internet, um neue Freunde und Anhänger zu gewinnen. Noch bis Mitte Oktober werden lt. Informationen des Nachrichtenportals idea auf solchen religiösen Portalen wie „Beliefnet“ oder ‚weltlichen‘ wie der Partnersuch-Maschine eHarmony oder dem Wissensportal about.com Internet-Anzeigen geschaltet – ich habe übrigens bei meiner Suche keine gefunden. Motto: „Offene Herzen. Offener Geist. Offene Türen.“ (Original: „Open Hearts. Open Minds. Open Doors.“)

Begleitet wird die ganze Aktion auch durch eine Website, die ganz gut startet, einen sehr lebendigen Zugang verspricht (ich hatte u.a. Filmchen mit Statements zum Glauben oder zur Methodistischen Kirche erwartet), dann aber noch in der Hauptsache Textwüste ist.

Laut einer bereits im April 2004 erschienenen Studie des amerikanischen Meinungsforschungsinstitutes Pew seien 64 Prozent der Internetnutzer in den USA auf der Suche nach geistlich-religiösen Angeboten. Rund 28 Prozent suchten nach Informationen über den eigenen Glauben und etwa 17 Prozent wollten wissen, wo es Gottesdienste gibt (hier ein direkter Link zum pdf der Studie).

Ich fände eine solche Studie auch über die Interessen der deutschen Netz-Nutzer/innen sehr interessant. Zumindest kann ich allerdings feststellen, dass in einigen mir bekannten Alt-Katholischen Gemeinden immer wieder Leute hinzukommen, die ihre Erstinformation über die Alt-Katholische Kirche via Internet bezogen haben. Vielleicht sollte meine Kirche auch mal eine Online-Informations-Kampagne starten. Aber das wird wahrscheinlich zu teuer …

Falls Du, liebe/r Leser/in, aber einen Hinweis auf den nächsten alt-katholischen Gottesdienst in Erfurt suchst: Am Sonntag, 09. September 2007, 17:00 Uhr in der Michaliskirche, Michaelisstraße/Ecke Allerheiligenstraße.