Beiträge und Kommentare auf diesem Weblog richten sich nach folgender Netiquette:

  • Zwischenmenschliches. Es wird ein respektvoller Umgang miteinander erwartet. Beleidigungen von Personen oder Institutionen werden auf diesem Weblog nicht zugelassen. Sachliche und begründete kritische Haltungen gegenüber Personen oder Institutionen sind davon natürlich nicht betroffen – wobei die Kritik dann stichhaltig und nachprüfbar begründet werden muss. Gerüchte oder Hörensagen stellen keine ausreichend begründende Basis dar.
  • Name. Die Beiträge auf diesem Weblog, soweit sie nicht als Gastbeiträge gekennzeichnet sind, stammen grundsätzlich vom Betreiber dieses Weblogs und müssen daher nicht gesondert mit Namen gekennzeichnet werden. Kommentatorinnen und Kommentatoren werden gebeten, sich nach Möglichkeit nicht hinter Nicknames oder ähnlichem zu verbergen, sondern ihren Klarnamen (d.h. Vor- und Familiennamen) zu nennen; Ausnahmen von der Regel sind nach Rücksprache mit dem Betreiber dieses Weblogs (siehe Link „Autor und Betreiber„) möglich.
  • Kontaktierbarkeit. Kommentare, bei denen die Kommentatorinnen & Kommentatoren falsche E-Mail-Adressen angeben, so dass sie zur Klärung offener Fragen für den Betreiber dieses Weblogs nicht erreichbar sind, werden offline gestellt.
  • Lesbarkeit. Für Beiträge und Kommentare wird Lesbarkeit erwartet. Dies betrifft insbesondere die Länge und die Verständlichkeit des Inhalts.
  • Bezug. Kommentare müssen auf das Thema des Beitrages Bezug nehmen, unter dem sie gepostet werden. Wer einen eigenen Beitrag zu einem eigenen Thema verfassen möchte, kann ggf. mit dem Betreiber dieses Weblogs (siehe Link „Autor und Betreiber„) einen Gastbeitrag auf diesem Weblog vereinbaren, oder wird gebeten, einen solchen Beitrag auf einem eigenen Weblog unterzubringen (ein eigener Weblog kann kostenfrei bei WordPress eingerichtet werden).
  • Pseudo-Kommentare. Bei Kommentaren, bei denen die Verlinkung(en) auf Seiten führen, welche kommerzielle Inhalte haben, werden die entsprechenden Verlinkungen gelöscht.

Der Betreiber behält sich vor, Beiträge und Kommentare, die sich nicht nach dieser Netiquette richten, wieder zu löschen.

Im Bedarfsfall wird die Netiquette für diesen Weblog ergänzt.