Vor wenigen Minuten veröffentlichte das Katholisch Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland folgende Stellungnahme von Bischof Dr. Matthias Ring zur Gründung der ‚Christ-Katholischen Gemeinde‘ in Deutschland
Stellungnahme
zur Gründung der ersten „christ-katholischen Gemeinde“ in Deutschland
Kirche "Sagrada Família" in Barcelona (Spanien) von Antoni Gaudí begonnen; seit 1882 im Bau - Foto: weisserstier - Quelle: flickr
Nachdem Stephan mich im Zusammenhang mit dem Artikel „Christkatholisch ist nicht Christ-Katholisch“ in seinem Kommentar gefragt hat, wie meine persönliche Meinung zum Thema „Neugründung einer Kirche“ und „Vaganten-Hintergrund der Leinauer“ ist, fange ich erst mal mit dem Thema „Neue Kirche“ an.
Historisch gesehen entstanden neue Konfessionen – sofern ich das recht sehe – im Regelfall aus einer Unzufriedenheit mit dem bisher Bestehenden heraus, aus einer inneren, subjektiven Einschätzung, dass das Bestehende nicht dem entspricht, was man selber als richtigen Glaubensweg in der Nachfolge Jesu Christi interpretiert. Zumindest war dies häufig der erste Ansatzpunkt. Danach kamen dann im Neue Kirche notwendig??? weiterlesen →
In der Mitte: Brüder von der Abtei St. Serverin (Orden von Port Royal) bei der Weihe von Bischof Dr. Matthias Ring im März 2010 - Foto: Walter Jungbauer
Das Ordinariat hat in einer Information auf der Website des Bistums mitgeteilt, dass sich der Orden der Ökumenischen Zisterzienserabtei St. Severin, der sich im September 2004 unter die Jurisdiktion des Bistums gestellt hatte, mit Schreiben vom 25. Oktober 2010 vom Alt-Katholischen Bistum getrennt hat: