Priesterin (GiZ) Brigitte Glaab (Aschaffenburg) bei einer Taufe
‚Geistliche im Zivilberuf‚ – kurz GiZ – sind ein in der alt-katholischen Kirche seit rund 20 Jahren durchaus verbreitetes Phänomen.
Teilweise sind es Geistliche aus anderen Konfessionen, die zum Alt-Katholizismus konvertieren, aber vorher bereits einen anderen Zivilberuf ausübt haben (und gar nicht Fünf mal GiZ weiterlesen →
Altar in der Namen-Jesu-Kirche – Foto: Heike Kiefel
Am Samstag, dem 08. September 2012, findet zum ersten Mal eine Priesterweihe in der neuen Bischofskirche des Katholischen Bistums der Alt-Katholikinnen und Alt-Katholiken in Deutschland statt.
Bei einem festlichen Gottesdienst, welcher um 14.00 Uhr beginnt, werden die Diakone Jörn Clemens und Raphael Beuthner in der Namen-Jesu-Kirche in der Bonner Innenstadt von Bischof Dr. Matthias Ring zu Priestern für das alt-katholische Bistum geweiht. Beide waren am 03. Oktober 2011 gemeinsam mit dem Regensburger Seelsorger Daniel Saam in Koblenz zu Diakonen geweiht worden; Saam war bereits am 17. März 2012 zum Priester geweiht worden.
Zur bevorstehenden Einweihung der Namen-Jesu-Kirche in Bonn als Kathedrale für das deutsche alt-katholische Bistum hat das Ordinariat gerade eben folgende Pressemeldung veröffentlicht:
Alt-Katholische Kirche feiert am 2. Juni 2012 Wiedereröffnung der Namen-Jesu-Kirche in Bonn
Kathedralkirche und zugleich geistliches Gasthaus an den Wegen der Menschen wird die Namen-Jesu-Kirche zukünftig sein. Darüber hinaus befindet sich in der Krypta unter der Kirche ein Urnenfriedhof. Hier können Menschen aller christlichen Konfessionen ihre letzte Ruhestätte finden. Das lichtdurchflutete Gotteshaus mitten in der Bonner Innenstadt wurde vom Land Nordrhein-Westfalen aufwendig renoviert und Gottes Gasthaus Geöffnet – Pressemitteilung zur Einweihung der Namen-Jesu-Kirche weiterlesen →
Die Juni-Ausgabe vonChristen heutewird sich mit dem Schwerpunkt-Thema ‚Namen-Jesu-Kirche‘ beschäftigen. Anlass ist die bevorstehende offizielle Einweihung unserer Kathedrale in Bonn am 02. Juni 2012.
Heute werden in der Bonner Namen-Jesu-Kirche Olaf Sion (Köln) und Thomas A. Mayer (Blumberg) von Bischof Dr. Matthias Ring zu Diakonen geweiht. Ihr Diakonat haben die beiden Weihe-Kandidaten unter das Motto ‚Gib uns heute ein Zeichen der Liebe‘ gestellt.
Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst vom Schottenchor aus Regensburg. Die Verbindung zu dem Chor besteht über den Weihekandidaten Thomas Mayer, der als Jugendlicher bei den Regensburger Domspatzen mitgesungen und noch gute Verbindungen in seine Heimat hat.
Am 01. Februar 2012 findet ein „Schnuppertag“ am Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn und im Bischöflichen Seminar im Bonner Döllingerhaus statt. Eine Gelegenheit für alle, die interessiert sind, alt-katholische Theologie zu studieren und ggf. im Anschluss als Geistliche/Geistlicher in den Dienst der Alt-Katholischen Kirche zu treten.
Gerade eben wurde auf der Bistumsseite folgende Meldung zur Altar- und Glockenweihe der Namen-Jesu-Kirche in Bonn veröffentlicht:
Bis zur Eingangstür standen die Menschen, die am Neujahrstag die Altar- und Glockenweihe in der Namen-Jesu-Kirche in Bonn miterleben wollten. Viele zeigten sich hinterher beeindruckt von der der renovierten Kirche, aber auch vom Werk des Künstlers Klaus Simon, der Altar und Glocken in Bischofs-Kirche geweiht weiterlesen →
Bischof Joachim beim festlichen Mittagsgebet in der Namen-Jesu-Kirche in Bonn
Mit einem Festakt wurde gestern in Bonn der katholische Bischof der Alt-Katholiken in Deutschland, Joachim Vobbe (63), gemeinsam mit seiner Ehefrau Mariette Kraus-Vobbe und den Ordinariatsangestellten Waltraut Schnittker und Margret Becker in den Ruhestand verabschiedet. Bischof Joachim hatte im letzten Sommer nach 15 Amtsjahren aus gesundheitlichen Gründen seinen Rücktritt erklärt. Und mit Waltraut Schnittker geht die älteste hauptberuflich im Bistum angestellte Bischof Joachim Vobbe, Mariette Kraus-Vobbe, Waltraut Schnittker und Margret Becker verabschiedet weiterlesen →
Heute kam ein Bericht über die Namen-Jesu-Kirche und die Planungen, diese zu einer „Alt-Katholischen Bischofskirche“ zu machen in der Deutschland-Funk-Sendung „Tag für Tag“. Unser Bischof Joachim Vobbe macht darin deutlich, wie es wichtig ist, die Kirche als Sakralraum zu erhalten, bevor es zu einem Geschäftshaus verkommt.
Zumindest berichten der Bonner Generalanzeiger am 26. November und das Kölner Domradio am Tag darauf darüber. Immer natürlich mit der Einschränkung, Neues von der Namen-Jesu-Kirche weiterlesen →