Heute vor 25 Jahren war es so weit: Ich wurde alt-katholisch.

Mitten im römisch-katholischen Theologiestudium hatte ich mich dazu entschlossen. Allerdings nicht aus einer Laune heraus. Sondern weil ich 25 Jahre Alt-Katholisch weiterlesen
Heute vor 25 Jahren war es so weit: Ich wurde alt-katholisch.
Mitten im römisch-katholischen Theologiestudium hatte ich mich dazu entschlossen. Allerdings nicht aus einer Laune heraus. Sondern weil ich 25 Jahre Alt-Katholisch weiterlesen
Hier nun Bilder von der gestrigen (13.09.14) Priesterinnen- und Priesterweihe in der evangelischen AntoniterCityKirche in Köln, bei der Alexandra Pook, Dr. Dorrit Rönn, Klara Göbel und Gilbert Then von Bischof Dr. Matthias Ring zu Priesterinnen bzw. zum Priester für das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland geweiht worden sind.
Bilder-Galerie alt-katholische PriesterInnen-Weihe in Köln weiterlesen
Ab nächstem Samstag, den 13. September 2014, ist die Geistlichkeit des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken um drei Priesterinnen und einen Priester reicher.
Denn dann werden in der Evangelischen Antoniterkirche in Köln die Diakoninnen Alexandra Pook (Köln), Dr. Dorrit Hakala (Stuttgart) und Klara Göbel (Frankfurt am Main) sowie der Diakon Gilbert Then (Dresden) bei einem festlichen Gottesdienst um 14.00 Uhr von Bischof Dr. Matthias Ring zu katholischen Priesterinnen bzw. zum katholischen Priester geweiht.
Alexandra Pook und Klara Göbel sind Vikarinnen Ab nächsten Samstag: Drei neue Priesterinnen & ein neuer Priester weiterlesen
„Die Ernte ist groß, aber es gibt nur wenige Arbeiterinnen und Arbeiter“ heißt es im Matthäus-Evangelium (nach Mt 9,37).
Um solche hauptberuflichen Arbeiterinnen und Arbeiter geht es beim Weinberg-Fonds der Alt-Katholischen Kirche.
Neuen hauptberuflichen Stellen wie das am 1. Januar 2014 eingerichtete Vikariat für Hamburg oder die Pfarrstelle, die noch in diesem Jahr für Bremen und Wilhelmshaven besetzt wird, können nur eingerichtet werden, wenn die notwendigen finanziellen Mittel vorhanden sind. Damit sollen die positiven Weinberg-Fonds weiterlesen
Erstmals hauptberuflicher alt-katholischer Geistlicher für Hamburg
Zum 1. Januar 2014 wird es erstmals einen hauptberuflichen Geistlichen für die alt-katholische Pfarrgemeinde Hamburg geben. Der Diplom-Theologe und Priester Walter Jungbauer (48) wird als Vikar der Pfarrgemeinde Hannover die Betreuung der Hamburger Gemeinde übernehmen. Am 5. Januar 2014 wird der neue Vikar um 16.00 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Hauptkirche St. Trinitatis / Altona, Kirchenstraße 40, von Dekan Oliver Kaiser der Pfarrgemeinde vorgestellt.
„Mit einem hauptberuflichen Geistlichen wollen wir die alt-katholische Seelsorge in Hamburg und der Metropol-Region der Freien und Hansestadt Ein Vikar für die Freie und Hansestadt Hamburg weiterlesen
Zum 1. Januar 2014 wird die alt-katholische Pfarrgemeinde Hannover mit mir einen hauptberuflichen Vikar für die Pfarrgemeinden Hamburg und Niedersachsen erhalten. Damit wird die alt-katholische Pfarrgemeinde Hamburg zum ersten Mal einen hauptberuflichen Geistlichen mit Wohnsitz direkt bei Hamburg haben. Vorher wurde sie lange Zeit aus größerer Entfernung von Pfarrern aus Nordstrand oder Hannover betreut, in den letzten eineinhalb Jahren vor allem Vikar für die Pfarrgemeinden Hamburg und Niedersachsen weiterlesen
Am Fest Peter und Paul wurden gestern in der alt-katholischen Schloßkirche zu Mannheim Robert Geßmann (Singen), Olaf Sion (Köln) und Oranna Naudascher-Wagner (Hamburg) von Bischof Dr. Matthias Ring zu Priesterin resp. zur Priesterin geweiht.
Hier eine kleine Bildergalerie von dem Weihegottesdienst. Priesterinnen- und Priesterweihe in Mannheim weiterlesen