Berichte gibt es dann spätestens in der November-Ausgabe von Christen heute
Bilder vom Jugendkongress, der parallel stattgefunden hat, gibt es auf deren Facebook-Seite.
PS: Auf Grund einer Rückmeldung, dass die Bilder zu klein seien, um echte Freude beim Betrachten auszulösen, habe ich sie unter der Bildreihe nochmals in einer gesammelten Galerie zusammengestellt. Wenn man dort auf ein Bild klickt, erhält man es in wesentlich höherer Auflösung, kann auch von einem Bild zum nächsten weiterklicken und jedes Bild einzeln kommentieren.
Eingangsportal der St. Gertudis-Kathedraal in Utrecht, unserer Erzbischofs-Kathedrale und Alt-Katholischen Pfarrkirche in Utrecht
Heute wurde mit Justin Welby (57) der 105te Erzbischof von Canterbury in der Kathedrale von Canterbury in sein Amt eingeführt. Er löst Erzbischof Rowan Williams ab, der seit 2002 dieses Amt inne hatte.
Der Erzbischof von Canterbury ist der Leitende Bischof der (anglikanischen) Kirche von England und Ehrenoberhaupt der weltweiten Gemeinschaft anglikanischer Kirchen mit ihren rund 77 Millionen Mitgliedern.
Im November 2012 war Erzbischof Welby zum nächsten Erzbischof von Canterbury bestimmt worden (siehe: Neuer Erzbischof von Canterbury). Welby war zunächst Öl-Manager, wurde 1993 zum Priester geweiht und 2011 zum Bischof von Durham ernannt.
Altar in der Namen-Jesu-Kirche – Foto: Heike Kiefel
Am Samstag, dem 08. September 2012, findet zum ersten Mal eine Priesterweihe in der neuen Bischofskirche des Katholischen Bistums der Alt-Katholikinnen und Alt-Katholiken in Deutschland statt.
Bei einem festlichen Gottesdienst, welcher um 14.00 Uhr beginnt, werden die Diakone Jörn Clemens und Raphael Beuthner in der Namen-Jesu-Kirche in der Bonner Innenstadt von Bischof Dr. Matthias Ring zu Priestern für das alt-katholische Bistum geweiht. Beide waren am 03. Oktober 2011 gemeinsam mit dem Regensburger Seelsorger Daniel Saam in Koblenz zu Diakonen geweiht worden; Saam war bereits am 17. März 2012 zum Priester geweiht worden.
Zur bevorstehenden Einweihung der Namen-Jesu-Kirche in Bonn als Kathedrale für das deutsche alt-katholische Bistum hat das Ordinariat gerade eben folgende Pressemeldung veröffentlicht:
Alt-Katholische Kirche feiert am 2. Juni 2012 Wiedereröffnung der Namen-Jesu-Kirche in Bonn
Kathedralkirche und zugleich geistliches Gasthaus an den Wegen der Menschen wird die Namen-Jesu-Kirche zukünftig sein. Darüber hinaus befindet sich in der Krypta unter der Kirche ein Urnenfriedhof. Hier können Menschen aller christlichen Konfessionen ihre letzte Ruhestätte finden. Das lichtdurchflutete Gotteshaus mitten in der Bonner Innenstadt wurde vom Land Nordrhein-Westfalen aufwendig renoviert und Gottes Gasthaus Geöffnet – Pressemitteilung zur Einweihung der Namen-Jesu-Kirche weiterlesen →