Am Fest Peter und Paul wurden gestern in der alt-katholischen Schloßkirche zu Mannheim Robert Geßmann (Singen), Olaf Sion (Köln) und Oranna Naudascher-Wagner (Hamburg) von Bischof Dr. Matthias Ring zu Priesterin resp. zur Priesterin geweiht.
Diakonin Naudascher-Wagner bei der Lichtvesper in der Ev.-Luth. Hauptkirche St. Trinitatis / Altona
Diakonin Oranna Naudascher-Wagner wird in Mannheim geweiht
Am Samstag, den 29. Juni 2013, um 14.00 Uhr, wird der alt-katholische Bischof Dr. Matthias Ring die Diakonin der Pfarrgemeinde Hamburg, Oranna Naudascher-Wagner, gemeinsam mit den beiden Diakonen Robert Geßmann (Singen) und Olaf Sion (Köln) in der Mannheimer Schlosskirche zur Priesterin bzw. zu Priestern weihen. Der gemeinsame Weihespruch der drei lautet: »Ihr aber, für wen haltet ihr mich?« (Mt 16,15). Am 7. Juli 2013 wird die alt-katholische Neupriesterin um 18.00 Uhr in der Evangelisch-Lutherischen Hauptkirche St. Trinitatis / Altona, Kirchenstraße 40 die Primiz feiern.
von links nach rechts: Priesterin Angelia Berlis, Bischof Joachim Vobbe, Priesterin Regina Pickel-Bossau
Heute ist ein ganz besonderer Tag, der für mich viel mit dem Geist Gottes – oder, um dem hebräischen Wort ‚Ruach‘ näher zu kommen -, mit der Geistkraft Gottes zu tun hat. Und zwar deswegen, weil genau heute vor 17 Jahren am 27. Mai 1996 – es war ein Pfingstmontag – in Konstanz mit Angela Berlis und Regina Pickel-Bossau die ersten beiden Frauen zu katholischen Priesterinnen für das Katholische Bistum Jubiläum Priesterinnenweihe – bald achte Priesterin im alt-katholischen Bistum weiterlesen →
„Kirche überfüllt“ – am letzten Samstag konnte man dies Nachmittags vor der Evangelisch-Lutherischen Hauptkirche St. Petri in der Hamburger Innenstadt auf Schildern von Helferinnen und Helfern des Kirchentages lesen. St. Petri war mit über 1.000 Gottesdienstbesuchenden gefüllt, alles bis auf den letzten Platz gefüllt.
Grund für diesen gut besuchten Gottesdienst war die Lima-Liturgie, welche ab 14.30 Uhr gefeiert wurde. Landesbischof Prof. Dr. Friedrich Weber von der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Braunschweig, Präses Annette Kurschuss von der Evangelischen Kirche von Westfalen, Canon Christopher Jage-Bowler von der Episcopal Church und Bischof Dr. Matthias Ring vom alt-katholischen Bistum Deutschland kamen zusammen, um mit der großen Gottesdienstgemeinde ökumenisch das Abendmahl zu feiern.
Kirchentags-Banner an der Bahnhofsmission – Foto: Walter Jungbauer
Moin, moin,
wer heute am Samstag, 04. Mai 2013 auf dem 34. Evangelischen Kirchentag in der Freien und Hansestadt Hamburg Veranstaltungen der alt-katholischen Kirche oder mit Beteiligung der alt-katholischen Kirche erleben will, findet uns zu folgenden Anlässen an folgenden Orten:
wer heute am Freitag, 03. Mai 2013 auf dem 34. Evangelischen Kirchentag in der Freien und Hansestadt Hamburg Veranstaltungen der alt-katholischen Kirche oder mit Beteiligung der alt-katholischen Kirche erleben will, findet uns zu folgenden Anlässen an folgenden Orten:
10.30 Uhr bis 18.30 Uhr, Stand auf dem Markt der Möglichkeiten im Bereich „Gelebte Ökumene“, Messegelände, Halle A1, Stand Nummer E45 (U/S Sternschanze, U Messehallen)
09.30 Uhr bis 10.30 Uhr, Bibelarbeit mit Bischof Matthias Ring, Messegelände, Halle B4, Obergeschoss (S Dammtor, U Messehallen)
Die ehemalige Evangelische Bischöfin Maria Jepsen (Hamburg) und der Alt-Katholische Alt-Bischof Joachim Vobbe (Bonn) beim gemeinsamen Brotbrechen beim ÖKT 2003 in Berlin – Fotograf: Walter Jungbauer
Beim bevorstehenden 34. Evangelischen Kirchentag in Hamburg findet wieder eine Ökumenische Lima-Liturgie mit gemeinsamem Abendmahl statt.
Am Samstag, 4. Mai 2013, 14.30 Uhr lädt die Alt-Katholische Kirche zu diesem gemeinsamen Gottesdienst mit der Evangelischen und der Anglikanischen Kirche in die Evangelisch-Lutherische Hauptkirche St. Petri (Bei der Petrikirche 2) ein.
An dem Gottesdienst stehen Präses Annette Kurschus (Evangelische Kirche von Westfalen, Bielefeld), Bischof Prof. Dr. Friedrich Weber (Evangelisch-Lutherische Kirche Braunschweig, Wolfenbüttel), Bischof Dr. Matthias Ring (Katholisches Bistum der Alt-Katholiken, Bonn) und Reverend Canon Christopher Jage-Bowler (Anglikanische Kirche / Episcopal Church, Berlin) gemeinsam am Altar.