Morgen, Samstag, 27. Mai, 15 Uhr, findet auf dem Kirchentag in Berlin in der St.-Thomas-Kirche, Mariannenplatz 28 ein besonderer Ökumenischer Gottesdienst statt:
In seiner Abschlusspredigt nahm Generalvikar Jürgen Wenge auf das Gleichnis vom Senfkorn Bezug (Lk 17,5-10 par.) und machte damit deutlich, dass wir – wie die Synode gezeigt habe – auch „in unserer Senfkornkirche“ schon einiges bewegen können, wenn wir unseren Gott immer wieder um einen lebensstärkenden Glauben bitten, wie dies auch die Jünger Jesu getan hätten. Dabei sei er beeindruckt gewesen davon, mit welcher Gelassenheit bei gleichzeitiger Ernsthaftigkeit die Synode gearbeitet habe.
60. Ordentliche Bistumssynode nimmt den Bericht des Bischofs entgegen, tritt dem Aktionsbündnis „Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel“ bei und beschließt, bei der Synode 2018 einen ganzen Tag für das Thema ‚Frieden‘ zu reservieren.
Am ersten Tag der Alt-Katholischen Bistumssynode 2016, die vom 29. September bis zum 2. Oktober im Erbacher Hof in Mainz tagt, berichtete Bischof Dr. Matthias Ring über die Arbeit der zurückliegenden zwei Jahre seit der letzten Synode. Dabei warf er einen Blick auf die weiteren Entwicklungen im deutschen Bistum. Besondere Schwerpunkte in seinem Bericht waren dabei die Auseinandersetzung mit dem Thema Sakrament der Ehe. Es wird diese Synode und das Bistum noch über mehrere Jahre beschäftigen. Ein weiteres wichtiges Thema war die Frage von Stellungnahmen des Bischofs bzw. des Bistums zu aktuellen politischen Alt-Katholischer Bischof Dr. Matthias Ring ruft dazu auf, im Licht des Evangeliums um politische Positionisierungen miteinander zu ringen weiterlesen →
Am heutigen Donnerstag, 29. September 2016, startet am Nachmittag die 60. Ordentliche Bistumssynode des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland in Mainz. Wie bei den letzten Synoden dürfen wir wieder im Ehrbacher Hof, dem Tagungszentrum des römisch-katholischen Bistums Mainz, unsere Synode abhalten. – Ein schönes Zeichen der ökumenischen Beziehungen zwischen unseren beiden katholischen Kirchen.
Auf der Tagesordnung der diesjährigen Synode stehen zwischen verschiedenen Fragen, welche die Synodal- und Gemeindeordnung betreffen, diesmal vor allem auch thematische Gespräche und Diskussionen u.a. um den Komplex ‚Ehe, Sakrament, Partnerschaft‘; für diesen Themenbereich, der die alt-katholische Kirche Alt-Katholische Bistumssynode startet heute weiterlesen →
Bischof Dr. Matthias Ring beim Abschluss-Gottesdienst der Bistums-Synode 2014 in Mainz
Heute vor sechs Jahren wurde Bischof Dr. Matthias Ring am 20. März 2010 in der Evangelischen Stadtkirche zu Karlsruhe zum zehnten Bischof des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland geweiht. Im November des Jahres davor war er von einer außerordentlichen Synode in dieses Amt gewählt worden.
Bischof Dr. Ring wurde 1963 in Wallenfels (Oberfranken) geboren. Er begann 1982 das Studium der Theologie in Bamberg, wo er auch ins Priesterseminar eintrat. 1988 schloss er das Studium mit Diplom ab.
In diesem Jahr fördert das alt-katholische Bistum mit seinen Fastenkollekten wieder zwei Projekte von geschwisterlich verbundenen Kirchen. Beide Projekte standen bereits in den letzten Jahren im Fokus der Sammlungen: Die Unterstützung des Aufbaus eines staatlich anerkannten Gesundheitszentrums durch die anglikanischen Schwesterngemeinschaft Community of St. Mary of Nazareth and Calvary (CCM) in Tansania sowie die Menschenrechtsarbeit der Philippinischen Unabhängigen Kirche (Iglesia Filipina Independiente – IFI), die in diesem Jahr ihre Aufmerksamkeit vor allem auf Fastenprojekte 2016: Gerechtigkeit auf den Philippinen & Gesundheit in Tansania weiterlesen →
Auf der Bistumswebsite wurde heute die diesjährige Weihnachtsbotschaft des alt-katholischen Bischofs Dr. Matthias Ring veröffentlicht, die ich gerne auch auf meinem Weblog weitergebe:
Von rechts nach links am Altar: Der evangelische Prälat Ulrich Mack, der philippinische Erzbischof Ephraim, Bischof Dr. Matthias Ring und der anglikanische Reverend Kenneth Dimmick bei der ökumenischen Lima-Liturgie beim Kirchentag in Stuttgart 2015
Liebe Schwestern und Brüder,
„Edeka zeigt uns, worauf es an Weihnachten ankommt“ – so kommentierte die Süddeutsche Zeitung vor einigen Tagen den mittlerweile wohl allgemein bekannten Werbespot. Für diejenigen, die ihn trotzdem nicht kennen: Ein älterer Herr sitzt allein am weihnachtlich gedeckten Tisch; die Kinder haben alle abgesagt. Da hat er eine Idee: Er versendet seine eigene Todesanzeige, woraufhin die Kinder flugs Weihnachtsbotschaft von Bischof Dr. Matthias Ring: Unser Glaube hat mit der Sehnsucht nach umfassendem Frieden zu tun weiterlesen →
Der alt-katholische Bischof Dr. Matthias Ring hat zu den terroristischen Anschlägen, die sich am letzten Wochenende in Paris ereignet haben, und vor dem Hintergrund in Folge der Anschläge wachsender Vorbehalte gegen Flüchtlinge in unserem Land folgendes Statement abgegeben:
Nachdem ich in den letzten beiden Tagen nicht mehr dazu gekommen war, einen Beitrag auf meinem Weblog zu posten, hier nun nachträglich ein paar Eindrücke, vor allem von der Ökumenischen Lima-Liturgie mit Abendmahl / Eucharistie, welche von alt-katholischer, anglikanischer, evangelischer und philippinisch-unabhängiger Kirche gemeinsam gefeiert wurde.
Der heutige zweite Tag auf dem Kirchentag in Stuttgart war wieder heiß. Ich vermute, dass morgen die Abkühlung kommt. Zumindest sind Regen und Gewitter angesagt.
Mit zahlreichen Menschen wieder ins Gespräch gekommen. Und die Baumwolltaschen gehen wieder weg wie warme Semmeln … Ich fürchte, sie werden morgen vergriffen sein …