Wie die Berliner tageszeitung (taz) heute berichtet, ist das Beichgeheimnis in Gefahr: Geistliche sollen nach den Plänen des Bundesinnenministerums künftig auch über seelsorgerliche Gespräche befragt werden können und die Auskunft nicht verweigern können, wenn diese „zur Abwehr einer Gefahr für den Bestand oder die Sicherheit des Staates oder Leib, Leben oder Freiheit einer Person erforderlich ist“.
Da könnte den Interpretationsmöglichkeiten Beichtgeheimnis retten: Online-Petition unterzeichnen weiterlesen →
Die Anhörung zum Polizeiaufgabengesetz Thüringens am letzten Freitag wäre lt. Bericht in der Thüringer Allgemeinen Zeitung anscheinend beinahe gekippt, weil das Thüringer Innenministerium eine 40seitige Zuarbeit auf knapp 30 Fragen Anhörung Beichtgeheimnis Thüringen weiterlesen →
Gesetzentwürfe zum Polizeiaufgabengesetz und zum Verfassungsschutzgesetz in Thüringen beunruhigen derzeit die Gemüter. Sowohl die vorliegenden Gesetzentwürfe der oppositionellen SPD als auch die der CDU-Landesregierung scheinen das Seelsorge- Beichtgeheimnis in Gefahr? weiterlesen →
… jünger als Sie vielleicht denken