Die neue Ausgabe von Christen heute ist im Briefkasten! Im Monat Februar geht es, passend zur ‚fünften Jahreszeit‘, um das Thema ‚Rollenwechsel‘.
In der aktuellen Ausgabe finden Leserinnen und Leser u.a.:
– von unserem alt-katholischen Professor Günter Eßer eine Auseinandersetzung mit der Frage einer alt-katholischen Perspektive auf die theologische Aussage, die Priesterin / der Priester handelten im Gottesdienst ‚In Persona Christi‚;
Zur Wahl einer Pfarrerin oder eines Pfarrers wurde vor wenigen Tagen die Pfarrstelle Blumberg, Blumberg-Kommingen, Blumberg-Fützen, Hüfingen-Mundelfingen, und Stühlingen-Schwaningen ausgeschrieben. Die Pfarrstelle der 766 Mitglieder zählenden Gesamtgemeinde wird frei, da sich der derzeitige Stelleninhaber, Pfarrer Armin Luhmer, auf die Pfarrstelle Stellenausschreibung: Pfarrer / Pfarrerin für alt-katholische Gemeinde Blumberg gesucht weiterlesen →
Gedenken in Auschwitz - Fotograf: Daniel Jorge Houche - Quelle: http://www.flickr.de
Am Sonntag, 29. Januar 2012, findet um 17.00 Uhr in der Michaeliskirche zu Erfurt ein Ökumenischer Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus statt.
Veranstalter ist die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Erfurt (ACK Erfurt), in der die Evangelische, die Römisch-Katholische, die Evangelisch-Methodistische, die Baptistische, die Adventistische, die Selbstständig-Evangelisch-Lutherische, die Freie Evangelische und die Alt-Katholische Kirche zusammenarbeiten.
Am 01. Februar 2012 findet ein „Schnuppertag“ am Alt-Katholischen Seminar der Universität Bonn und im Bischöflichen Seminar im Bonner Döllingerhaus statt. Eine Gelegenheit für alle, die interessiert sind, alt-katholische Theologie zu studieren und ggf. im Anschluss als Geistliche/Geistlicher in den Dienst der Alt-Katholischen Kirche zu treten.
Ich bin immer wieder überrascht, wenn von der alt-katholischen Kirche behauptet wird, sie sei eigentlich evangelisch (wobei ich jetzt die Konfessions-Bezeichnungen meine, nicht die übertragene Bedeutung; denn sich auf das Evangelium rückbeziehend, und damit ‚evangelisch‘ sind ja hoffentlich alle christlichen Kirchen …). Jüngstes Beispiel ist ein Kommentar unter einem Interview, welches evangelisch.de mit alt-katholisch = krypto-protestantisch? weiterlesen →
Gerade eben wurde auf der Bistumsseite folgende Meldung zur Altar- und Glockenweihe der Namen-Jesu-Kirche in Bonn veröffentlicht:
Bis zur Eingangstür standen die Menschen, die am Neujahrstag die Altar- und Glockenweihe in der Namen-Jesu-Kirche in Bonn miterleben wollten. Viele zeigten sich hinterher beeindruckt von der der renovierten Kirche, aber auch vom Werk des Künstlers Klaus Simon, der Altar und Glocken in Bischofs-Kirche geweiht weiterlesen →