Die Alt-Katholische Kirche ist auch wieder auf dem nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag zu finden, der in knapp einem Monat in Dresden starten wird.
Zwei Stände sind auf dem „Markt der Möglichkeiten“ zu finden: Ein Stand, bei dem Interessierte Informationen über die Alt-Katholische Kirche erhalten können, im Zelt F2 „Gelebte Ökumene“ mit der Standnummer A 07, und ein Stand der Stiftung AK@DEKT weiterlesen →
Ökumenische Eucharistiefeier auf dem ÖKT 2010 - von links nach rechts: der anglikanische Bischof Nicholas Baines, die evangelische Regional-Bischöfin Susanne Breit-Keßler, der alt-katholische Bischof Matthias Ring, der evangelische Bischof Friedrich Weber, der evangelische Landessuperintendent Martin Dutzmann, der evangelische Pfarrer Florian Ihsen
Es ist schon zur lieben Tradition geworden: Wie seit langer Zeit auf dem Kirchentag wird wieder eine Ökumenische Eucharistiefeier nach der Lima-Liturgie gefeiert. Im Kirchentagsprogramm zu finden auf Seite 46 unter dem Titel „Lasst Euch versöhnen mit Gott. Eucharistie als Gastmahl„.
Anlässlich des morgigen 25sten Jahrestages von Tschernobyl hatte ich mit dem Physiker und wissenschaftlicher Konsulent für nukleare Sicherheit Dr. Helmut Hirsch ein Interview zum Thema „Sicherheit der Atomkraft und atomares Endlager“ für die April-Ausgabe der Alt-Katholischen Monatszeitschrift „Christen heute“ geführt, welche sich Schwerpunktmäßig mit der Frage „Atomenergie und Alternativen“ auseinandersetzt.
Im Weblog des britischen Telegraph war heute eine wunderbare Geschichte über den Erzbischof von Canterbury, Rowan Williams zu lesen (mein Dank an Bishop Pierre Whalon für den Hinweis!):
Alex Renton ist kein gläubiger Christ. Aber dennoch schickt er seine sechsjährige Tochter Lulu auf eine kirchliche Grundschule. Ihr Grundschullehrer forderte sie auf, folgenden Brief zu schreiben: „An Gott! Wer hat Dich erfunden?“
Foto: Augustinerkirche zu Erfurt - Fotografin: Heike Kiefel
Wie mittlerweile schon zu einer lieben Tradition geworden, feiert die Alt-Katholische Gemeinde Erfurt auch in diesem Jahr ihren Ostergottesdienst in ökumenischer Gemeinschaft mit den evangelischen Schwestern von der Communität Casteller Ring in der Augustinerkirche des Augustinerklosters zu Erfurt. Der Gottesdienst beginnt Ökumenisch Osternacht feiern – Gottesdienst im Augustinerkloster weiterlesen →
Vor wenigen Tagen wurde ich auf ein neues alt-katholisches Weblog aufmerksam: die franziskanische Eremitin Schwester Britta aus der Gemeinde Regensburg ist nun mit einem alt-katholischen Weblog online. Ich habe sie nun in meine Blogroll mit aufgenommen.
Screenshot der Titelseite der Mai-Ausgabe von Christen heute
Anlässlich des bevorstehenden Jubiläums der Weihe der ersten beiden katholischen Priesterinnen für das Katholische Bistum der Alt-Katholiken in Deutschland, welches sich am 27. Mai zum 15ten Mal jährt, erscheint die Monats-Zeitschrift des deutschen Bistums mit dem Schwerpunktthema „Frauenordination“.