Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Erfurt ist ab sofort mit einer eigenen Website online.
Neben Informationen und Kontaktadressen zu den einzelnen Mitgliedskirchen der ACK Erfurt bietet die neue Website mit der Internet-Adresse www.ack-erfurt.de vor allem auch einen Überblick über Ökumenische Termine in Erfurt.
Motiv: Anglikanische Bischöfinnen und Bischöfe bei der Lambeth-Konferenz - Fotograf: scottgunn - Quelle: http://www.flickr.de
In der Diözese der anglikanischen Kirche in Peru wurde nun ein eigenes „Ordinariat für Postulanten“ für römisch-katholische Priester eingerichtet, die in die anglikanische Kirche konvertieren wollen. Es ist eine vergleichbare Entwicklung, wie sie die römisch-katholische Kirche bereits für anglikanische Geistliche in England ergriffen hat, die sich der römisch-katholischen Konfession anschließen wollen (vgl. dazu u.a. „Römlikanisch? – Anglicanorum coetibus„).
Mit einer immer größer werdenden Zahl von Aufrufen in Blogs, bei Twitter und auf Facebook hatte es begonnen. Sowohl zunächst in Tunesien, als auch danach in Ägypten ging die Initiative zu den Protesten von jungen Internet-AktivistInnEn aus. Und nur wenige Tage später waren dann bereits tausende von Demonstranten auf den Straßen. – Und ein Bericht auf Spiegel (R)Evolution 2.0 – autoritäre Systeme wackeln weiterlesen →