Bischof Matthias beim Probedurchlauf der Bischofs-Weihe-Liturgie - Foto: Walter Jungbauer
In der neuesten Ausgabe der Zeitschrift „Publik-Forum“ (Nr. 16/2010 vom 27. August) ist ein sehr interessantes und überaus lesenswertes Interview der Publik-Forum RedakteurInnEn Britta Baas und Hartmut Meesmann mit unserem neuen Bischof Dr. Matthias Ring erschienen.
Publik-Forum hat dem Bistum freundlicherweise einen Link zu dem Interview gestattet: Die katholische Alternative (Download als pdf)
Die neue Bibliothek des Augustinerklosters zu Erfurt - Fotograf: Walter Jungbauer
Heute wurde die neu erbaute Bibliothek des Augustinerklosters zu Erfurt eröffnet.
Sie wurde auf den Grundmauern der historischen Bibliothek errichtet, welche am 25. Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstört wurde. 267 Menschen, die im Keller der Bibliothek Zuflucht gesucht hatten, kamen dabei ums Leben. Nur ein junges Mädchen und ein kleiner Hund konnte lebend aus den Trümmern gerettet werden.
Tetzel-Truhe im Dom zu Magdeburg - Fotograf: Walter Jungbauer
Im Mittelalter trat der Dominikanermönch Johann Tetzel auf und soll den Menschen gepredigt haben: „Sobald das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt!„. Allein durch den Kauf eines Ablassbriefes, dessen Ertrag zu Gunsten des Baus des päpstlichen Petersdoms in Rom verwendet wurde, konnte ein Mensch sich selbst oder auch schon verstorbene Verwandte von den begangenen Sünden „freikaufen“. Die Sünde „Kirchenraub“ kostete neun Dukaten, der Mord war bereits mit acht Dukaten gesühnt.
Mit großem Bedauern habe ich die Neuigkeit zur Kenntnis nehmen müssen, dass sich die Schwestern von der Communität Casteller Ring (CCR) entschlossen haben, sich aus Erfurt zurückzuziehen. Mit den Schwestern haben wir in den letzten Jahren in der Augustinerkirche des Augustinerklosters zu Erfurt gemeinsam den Weihnachtsgottesdienst und den Osterfrühgottesdienst gefeiert. – Schade, dass dies nun hier in Erfurt ein Ende hat, bevor es die Möglichkeit hatte, sich zur festen Tradition zu entwickeln.“
Heute vor fünf Jahren wurde Frère Roger Schutz, der Gründer der Ökumenischen Communauté de Taizé von einer geistig verwirrten Frau während des Abendgebetes erstochen.
Ich gedenke seiner und bin dankbar, dass es ihn und sein Engagement zum Aufbau der Ökumenischen Gemeinschaft in Taizé gegeben hat.
Durch einen „Klick“ auf den Gemeindebrief oder auf den unten stehenden Link kann der neue Herbst-Gemeindebrief für die Alt-Katholische Gemeinde West-Thüringen heruntergeladen werden.
In ihm unter anderem:
– Einladung zur Gemeindeversammlung mit Kirchenvorstandswahlen nach Kassel
– Einladung zum Ökumenischen Schöpfungstag am Freitag, 03. September 2010 in der Michaeliskirche zu Erfurt
– Einladung zum Besuch von Bischof Dr. Matthias Ring in der Gemeinde Kassel am Sonntag, 12. September 2010
Gedenken in Hiroshima - jedes Jahr werden in Japan am Hiroshima-Tag auf Flüssen schwimmende Kerzen angezündet, als Symbol für die Menschen, die im kühlenden Wasser des Meeres Rettung vor dem atomaren Feuer gesucht hatten - Fotograf: Cloganese - Quelle: http://www.flickr.de
Nach drei Wochen Italien-Urlaub, in denen das Weblog mehr oder minder still stand, bin ich nun wieder online. In loser Folge werden in den nächsten Tagen und Wochen ein paar Impressionen aus Italien folgen. Und natürlich wie immer Artikel zu Themen, die mich bewegen.