In einer Stellungnahme zum Dialogpapier „Kirche und Kirchengemeinschaft“, welches im September 2009 veröffentlicht wurde, hat die Geistlichkeit des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland bei ihrer jährlichen Pastoralkonferenz deutlich gemacht, dass sie die in dem Papier skizzierte Kirchengemeinschaft „für nicht realistisch“ hält.
Heute Abend (Mittwoch, 23. Juni 2010) um 20.10 Uhr könnten Interessierte auf Deutschlandfunk (DLF) in der Sendung „Studiozeit – Aus Religion und Gesellschaft“ einer Sendung des Journalisten Martin Koch lauschen. Thema: „Synodal und liberal –
Die Alt-katholische Kirche Deutschland“.
Ich wünsche der Sendung natürlich sehr viele Hörerinnen und Hörer ;-)
… und für die Frauenordination. Das jedenfalls ist das Ergebnis einer Umfrage von Soziologie-Studierenden der österreichischen Johannes-Kepler-Universität in Linz, welche unter Betreuung von Prof. Dr. Josef Lins dieses Themas angenommen haben – die übrigens bereits vor dem Bekanntwerden der Mißbrauchsskandale durchgeführt, deren Ergebnisse aber erst jetzt veröffentlicht wurden .
Am Mittwoch, 09. Juni 2010 ist die alt-katholische Priesterin Prof. Dr. Angela Berlis vom interdisziplinären Forum Religion der Universität Erfurt zu einem Vortrag eingeladen.
Titel: „Der Streit um wahre Männlichkeit. Gender und Polemik in der Auseinandersetzung um den Klerikerzölibat„.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr im Lehrgebäude 4, Raum D01.
Am 04. und 05. Juni hat die Nationalsynode unserer Schweizer Schwesterkirche, der Christkatholischen Kirche, in Neuenburg getagt.
Vor dem Hintergrund der sexuellen Übergriffe, die in den letzten Monaten aus kirchlichen Einrichtungen verschiedener Konfessionen bekannt wurden, hat die Synode eine Grundsatzerklärung zum Schutz von Kindern, Jugendlichen Synode der Christkatholischen Kirche in der Schweiz weiterlesen →
Nachdem Pfarrer Klaus Maas in die Gemeinde Regensburg wechselt, wird nach Beschluss der Synodalvertretung ab dem 01. Juli 2010 Jens Schmidt als neuer Geistlicher nach Dresden entsandt.